![]() |
Zitat:
Schlußendlich plane ich spätestens seit dem kapitalem Crash meine Strecken vorrangig nach Verkehrsdichte - das war früher nicht so. Das schränkt die Touren deutlich mehr ein und man fährt auch öfters die gleichen Teilstücke. Leider wird es mit dem Zeitfahrrad, also mehr Tempo, keineswegs besser mit dem Gefahrenpotential. Trotzdem gibt es ja nicht nur schlechte Autofahrer. Leider reicht es aber, wenn einige es einfach nicht drauf haben. Sei es situativ (Gegenverkehr und dennoch überholen -> kein Überholabstand) oder fahrlässig (Handy). Gibt natürlich noch die Varianten mit Unfähigkeit oder Vorsätzlichkeit - wer weiß das schon. Noch bin ich nicht so weit, dass ich das Hobby aufgebe. Auf weitere Crashs kann ich allerdings sehr gut verzichten. |
Coole Doku- wenn auch sehr traurig. Ich erlebe beinahe täglich das selbe. Tatsächlich ein Grund für mich, wieso ich nicht mehr in Düsseldorf wohnen möchte, denn Stadtverkehr ist hier unausweichlich und hier durchfahren, grenzt an Selbstmord. Das ist auch in den umliegenden Städten nicht besser, hier ist einfach zu viel- zu viel Menschen, zu viel Autos, zu viel Verkehr. Ich denke immer, dass es eigentlich nur eine Frage der Zeit ist, bis mal wirklich was schlimmes passiert. Einmal wurde ich schon angefahren, endete im Krankenhaus, zum Glück ohne Folgeschäden.
Mir macht radfahren so einfach keinen Spaß und dann gibts für mich leider nur die Alternative, weg von hier. Auch wenn ich dabei sehr viel aufgeben muss. Die andere Option wäre nicht mehr radfahren oder das so lange mitmachen bis es mich richtig böse erwischt. Nein, will ich nicht. |
Zitat:
Unabhängig davon darf der Dich selbstverständlich trotzdem nicht umfahren, selbst falls er da fahren durfte und Du nicht. |
Teil des "Problems" ist denk ich deine höhere Geschwindigkeit im Vergleich zum normalen Radfahrer, der sich nur mit 15 bis 20 km/h bewegt. Auf die Geschwindigkeit sind viele Autofahrer geeicht, wenn sie nen Überholvorgang planen. Und wenn dann einer doppelt so schnell fährt, reicht der Platz nich mehr aus.
Als Motorradfahrer bist du ja verpflichtet, auch tagsüber mit Licht zu fahren. Vielleicht wär das ja ne Möglichkeit, deine Sichtbarkeit aufm Rad zu erhöhen zumindest für entgegenkommende Autofahrer, an Einmündungen oder im Rückspiegel wenn du immer ne lichtstarke Lampe im Nachtmodus dran hast? |
Zitat:
Sonst eben viel Crosser. Da wirds dann nur "lustig" in bestimmten Bereichen, wenns Wetter schön ist und die Schönwetterfahrer sich raus wagen. |
Zitat:
Zitat:
|
Ich bin früher in Brüssel zur Arbeit geradelt. Ich hatte jeden Tag knifflige Momente. Als schneller Radler in der Stadt, das geht einfach nicht. Man kann innerstädtisch nur langsam und vorausschauend klar kommen.
|
Zitat:
Von Pferdeturm zum Biho sind doch sehr selten Fussgänger auf dem Radweg, vielleicht mal nen Läufer. Oder wir sind zu sehr unterschiedlichen Zeiten unterwegs. Die Regeln werden weder mit dem Rad, noch mit dem Auto oder zu Fuss eingehalten. Wird wohl Bequemlichkeit sein. So, ich begeb mich jetzt auf der beschrieben Route nachhause. :Huhu: |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:16 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.