triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Ernährung und Gesundheit (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=5)
-   -   Knochenhautentzündung Schienbein, Abmeldung FFM? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=39349)

captain hook 08.06.2016 14:27

Zitat:

Zitat von archimedes (Beitrag 1228433)
Hey zusammen!

War heute beim Doc, 3 Std. Warterei, Er hat geröngt um einen ERmüdungsbruch auszuschließen. Glücklicherweise kein Ermüdungsburch im Schienbein, aber er sah auf dem Bild eine KnochenReizung An dem Punkt wo auch die Knochenhautreizung entsammt.

Er hat mir heute noch eine Cortisonsprizte gegeben... Und gesagt insgesamt 3 Wochen Laufpause und dann wieder mit Laufen beginnen, sollte der Schmerz wieder so stark werden wie er heute ist würde er nicht teilnehmen. Auf die Frage, ob ich dann Dauerhaft / Chronisch darunter leiden würde. Sagte er, auf Jahre wahrscheinlich nicht, aber dieses Sportjahr wäre gelaufen....

Tja, mal abwarten wie es in 2 Wochen aussieht. Aber große Hoffnung habe ich nicht

Besten Dank euch

Wegen einer Knochenhautentzündung soll die ganze Saison gelaufen sein? Unwahrscheinlich (aus eigener, langjähriger Erfahrung mit sowas).

Und das mit dem Ermüdungsbruch... interessante Aussage. Am Anfang kann man sowas nämlich noch nicht erkennen auf einem Röntgenbild, sondern erst nach einiger Vorlaufzeit. Hierzu kann Hafu ganz bestimmt genaueres sagen. Auf die Art und Weise wie bei Dir hat man bei mir auch mal einen Ermüdungsbruch ausgeschlossen. War aber einer. Nach 4 Monaten haben sie dann ziemlich dumm aus der Wäsche geschaut.

rennmaus4444 08.06.2016 15:10

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 1228436)
.....

Und das mit dem Ermüdungsbruch... interessante Aussage. Am Anfang kann man sowas nämlich noch nicht erkennen auf einem Röntgenbild, sondern erst nach einiger Vorlaufzeit. Hierzu kann Hafu ganz bestimmt genaueres sagen. Auf die Art und Weise wie bei Dir hat man bei mir auch mal einen Ermüdungsbruch ausgeschlossen. War aber einer. Nach 4 Monaten haben sie dann ziemlich dumm aus der Wäsche geschaut.

Dem kann ich mich (auch aus radiologisch-fachlicher Sicht) nur anschließen ..... im "normalen" Röntgen ist ein Ermüdungsbruch in der Regel erst dann zu sehen, wenn sich bereits eine Kalkbildung eingetreten ist - alles andere liegt "unter der Nachweisgrenze". Ist aber erstmal egal - so oder so heißt es: Ruhe halten (bzw. nicht Laufen!!!).

CiaoCiao rennmaus4444

marc74 10.06.2016 15:36

Hallo,
ich habe jetzt nicht alle Antworten gelesen....so antworte ich auf die Gefahr, das es schon gesagt wurde.

Mit Faszien lag der Arzt gar nicht so schlecht. Die Aussage des Physio , das ein weiterer Arztbesuch nichts bringe, finde ich sehr verwegen. Da begibt er sich aber auf sehr dünnes Eis. Das Eis wird sogar noch dünner, wenn er Dir rät, trotz Schmerzen wieder zu laufen.

Voltaren Salbe hingegen könntest Du dir auch in die Haare schmieren - bringt nix!

Ibuprofen Tabletten kann man machen - ich würde aber eher Diclo nehmen. Diclo hat eine deutlich stärkere entzündungshemmende Wirkung. Allerdings ist das nur kurzfristig ratsam und mit Diclo im Blut würde ich auch keine extrembelastungen empfehlen...das geht auf die Nieren.

Mein Tipp : such dir einen Therapeuten der FDM anwendet und lass dich dort beraten . Fürs erste würde ich tatsächlich eine Pause machen.
FDM Therapeuten findest du unter www.efdma.com ( Für Patienten - Therapeutensuche)

Alles Gute,
Marc

Hoffmeister 10.06.2016 22:36

Zitat:

Zitat von archimedes (Beitrag 1228433)
Hey zusammen!

War heute beim Doc, 3 Std. Warterei, Er hat geröngt um einen ERmüdungsbruch auszuschließen. Glücklicherweise kein Ermüdungsburch im Schienbein, aber er sah auf dem Bild eine KnochenReizung An dem Punkt wo auch die Knochenhautreizung entsammt.

Er hat mir heute noch eine Cortisonsprizte gegeben... Und gesagt insgesamt 3 Wochen Laufpause und dann wieder mit Laufen beginnen, sollte der Schmerz wieder so stark werden wie er heute ist würde er nicht teilnehmen. Auf die Frage, ob ich dann Dauerhaft / Chronisch darunter leiden würde. Sagte er, auf Jahre wahrscheinlich nicht, aber dieses Sportjahr wäre gelaufen....

Tja, mal abwarten wie es in 2 Wochen aussieht. Aber große Hoffnung habe ich nicht

Besten Dank euch

Ich hatte in 2009 vor dem Rotterdam Marathon eine Reizung des ITB bandes - eine andere Verletzung, aber 3 Wochen Laufpause. 1 Woche vor dem Wettkampf konnte ich wieder einigermassen Beschwerdefrei laufen und hatte danach in Rotterdam eine bessere Zeit, als ich mir (vor der Verletzung) erhofft hatte. Ich wuerde die Hoffnung nicht aufgeben und einfach sehen, ob Du schmerzfrei laufen kannst. Was Du bislang ins Laufen investiert hast, verlierst Du auch nicht sooooo schnell und die paar Wochen machen dann auch keinen so grossen Unterschied - geh eben mehr Schwimmen oder Radfahren.

su.pa 11.06.2016 09:10

Wenn Du was gegen die Entzündung machen willst, dann nimm noch Ingwer.
Wirkt vielleicht nicht so stark wie Diclo, solltest Du aber vertragen und die entzündungshemmende Wirkung ist bewiesen.

lordhenchen 12.06.2016 10:06

Meine erste Langdistanz ist Geschichte und super gelaufen. Auch wenn ich Magenkrämpfe mit 2 Toilettengängen, Knieschmerzen, Seitenstechen... beim Laufen hatte: die Wade hat nach den zwei Wochen Schonung nicht gemuckt und ist auch eines der wenigen Körperteile, das am Tag danach klaglos funktioniert. Also: Optimismus ist angesagt!

archimedes 14.06.2016 17:07

Servus Freunde,

@Lordhenchen: Gratuliere! Gut gemacht! Hattest du auch eine Knochenhautentzündung?

war heute wieder erneut beim Arzt (ebenfalls Ausdauersportler) dort habe ich das MRT gemacht und es ist kein Ermüdungsbruch, aber wie schon vermutet bzw. gewußt habe ich eine Knochenhautentzündung. Seit dem 01.06. laufe ich nicht mehr...

Der jetzige Arzt hat mir geraten nicht in Frankfurt zu starten und jetzt noch 2 Monate zu pausieren. Selbst wenn ich in Regensburg starten würde, als Ausweichwettkampf, wäre ich noch nicht Schmerzfrei.... Der Arzt ist sich, wie auch ich, sicher aufgrund der jetzigen Schmerzen keine 5 Km laufen zu können... und dann denn Rest ins Ziel zu gehen. Und ich glaube mental würde ich einen Wandertag nicht packen, wenn ich in Klagenfurt den Lauf mit 3:22 gemacht habe.
Aber irgendwie kann es das noch nicht gewesen sein? Kann es in 3 Wochen nicht schon weg sein, der Arzt ist davon überzeut das der Schmerz dann nach wie vor vorhanden ist....
Heute habe ich auch noch von meiner Reiserücktrittsversicherung die Kostenübernahme zugesagt bekommen....

Habt ihr schonmal absagen müssen??
Soll ich wirklich absagen??? Es hängt so viel Herzblut dran....

Vielen Dank

noam 14.06.2016 17:14

DIe option zu schwimmen und radzufahren und dann in T2 auszusteigen besteht für dich nicht?


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:47 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.