triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   Wattwerte für Reifen (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=39324)

TriKnochen 07.06.2016 13:49

Merklich (wenn überhaupt) sparen dürfte man nur was, wenn man den Pannenschutz weg lässt.

Z.B.: Conti Podium, Vittoria Corsa crono, Voloflex Record, Schwalbe Ultremo TT

Das sind allerdings alles Reifen, die Vom Einsatzzweck her, eher für Zeitfahren oder die Bahn gedacht sind und ich glaube die meisten sind auch nur als Schlauchreifen erhältlich.
Das wäre der nächste Punkt. Ein Schlauchreifen mit 12bar wird wohl leichter abrollen, als der gleiche Faltreifen mit 8,5 Bar.

Der höhere Druck hat aber auch wieder Auswirkungen auf die Fahrbarkeit, vor allem, in Sachen Grip und Komfort.
Ich bin mal sehr günstig an einen Satz Corsa Crono (schauchis) gekommen. Ich weiß zwar nicht ob man da 0,5 oder 1,5 Watt spart, aber Fakt ist, dass so ein Refen sich einfach geil fährt und Spaß macht. Und zweiter Fakt ist, dass der Spaß nach ca, 500 km vorbei war. Hinten Platten. Vittoria Pannenspray hat nicht geholfen. Das Loch war zu Groß. Kein Ersatzschlauch dabei, folglich Tour vorbei.

Nomis 07.06.2016 13:54

Zitat:

Zitat von TriKnochen (Beitrag 1228013)
Merklich (wenn überhaupt) sparen dürfte man nur was, wenn man den Pannenschutz weg lässt.

Z.B.: Conti Podium, Vittoria Corsa crono, Voloflex Record, Schwalbe Ultremo TT

Das sind allerdings alles Reifen, die Vom Einsatzzweck her, eher für Zeitfahren oder die Bahn gedacht sind und ich glaube die meisten sind auch nur als Schlauchreifen erhältlich.
Das wäre der nächste Punkt. Ein Schlauchreifen mit 12bar wird wohl leichter abrollen, als der gleiche Faltreifen mit 8,5 Bar.

Der höhere Druck hat aber auch wieder Auswirkungen auf die Fahrbarkeit, vor allem, in Sachen Grip und Komfort.
Ich bin mal sehr günstig an einen Satz Corsa Crono (schauchis) gekommen. Ich weiß zwar nicht ob man da 0,5 oder 1,5 Watt spart, aber Fakt ist, dass so ein Refen sich einfach geil fährt und Spaß macht. Und zweiter Fakt ist, dass der Spaß nach ca, 500 km vorbei war. Hinten Platten. Vittoria Pannenspray hat nicht geholfen. Das Loch war zu Groß. Kein Ersatzschlauch dabei, folglich Tour vorbei.

Eine Tour mit 500 km ist schon ein Brett ;)

captain hook 07.06.2016 13:56

Zitat:

Zitat von TriKnochen (Beitrag 1228013)
Merklich (wenn überhaupt) sparen dürfte man nur was, wenn man den Pannenschutz weg lässt.

Z.B.: Conti Podium, Vittoria Corsa crono, Voloflex Record, Schwalbe Ultremo TT

Das sind allerdings alles Reifen, die Vom Einsatzzweck her, eher für Zeitfahren oder die Bahn gedacht sind und ich glaube die meisten sind auch nur als Schlauchreifen erhältlich.
Das wäre der nächste Punkt. Ein Schlauchreifen mit 12bar wird wohl leichter abrollen, als der gleiche Faltreifen mit 8,5 Bar.

Der höhere Druck hat aber auch wieder Auswirkungen auf die Fahrbarkeit, vor allem, in Sachen Grip und Komfort.
Ich bin mal sehr günstig an einen Satz Corsa Crono (schauchis) gekommen. Ich weiß zwar nicht ob man da 0,5 oder 1,5 Watt spart, aber Fakt ist, dass so ein Refen sich einfach geil fährt und Spaß macht. Und zweiter Fakt ist, dass der Spaß nach ca, 500 km vorbei war. Hinten Platten. Vittoria Pannenspray hat nicht geholfen. Das Loch war zu Groß. Kein Ersatzschlauch dabei, folglich Tour vorbei.

Schonmal nen Turbo Cotton oder nen Conti TT gefahren? Schlauchreifen rollen besser als Draht und ordentliche Reifen gibt es nur als Schlauchreifen...

Wann hast Du aufgehört Dich mit dem Thema zu beschäftigen?

TriKnochen 07.06.2016 14:03

Zitat:

Zitat von Nomis (Beitrag 1228015)
Eine Tour mit 500 km ist schon ein Brett ;)

Das waren mehrere Trainingsfahrten.:Cheese:

TriKnochen 07.06.2016 14:09

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 1228018)
Schonmal nen Turbo Cotton oder nen Conti TT gefahren? Schlauchreifen rollen besser als Draht und ordentliche Reifen gibt es nur als Schlauchreifen...

Wann hast Du aufgehört Dich mit dem Thema zu beschäftigen?

Da hast du mir aber ganz schön die Worte verdreht.

Die von mir genannten schnellen Reifen, gibt es fat alle nur als Schlauchreifen.

und

Ein Schlauchreifen mit 12 Bar rollt besser als der gleiche Reifen mit 8,5 Bar.

Zitat:

Zitat von TriKnochen (Beitrag 1228013)
Merklich (wenn überhaupt) sparen dürfte man nur was, wenn man den Pannenschutz weg lässt.

Z.B.: Conti Podium, Vittoria Corsa crono, Voloflex Record, Schwalbe Ultremo TT

Das sind allerdings alles Reifen, die Vom Einsatzzweck her, eher für Zeitfahren oder die Bahn gedacht sind und ich glaube die meisten sind auch nur als Schlauchreifen erhältlich.

Das wäre der nächste Punkt. Ein Schlauchreifen mit 12bar wird wohl leichter abrollen, als der gleiche Faltreifen mit 8,5 Bar.

Der höhere Druck hat aber auch wieder Auswirkungen auf die Fahrbarkeit, vor allem, in Sachen Grip und Komfort.
Ich bin mal sehr günstig an einen Satz Corsa Crono (schauchis) gekommen. Ich weiß zwar nicht ob man da 0,5 oder 1,5 Watt spart, aber Fakt ist, dass so ein Refen sich einfach geil fährt und Spaß macht. Und zweiter Fakt ist, dass der Spaß nach ca, 500 km vorbei war. Hinten Platten. Vittoria Pannenspray hat nicht geholfen. Das Loch war zu Groß. Kein Ersatzschlauch dabei, folglich Tour vorbei.


TriKnochen 07.06.2016 14:14

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 1228018)
Schonmal nen Turbo Cotton oder nen Conti TT gefahren? Schlauchreifen rollen besser als Draht und ordentliche Reifen gibt es nur als Schlauchreifen...

Wann hast Du aufgehört Dich mit dem Thema zu beschäftigen?

Ich bin beide Reifen noch nicht gefahren, aber der Conti TT ist meines Wissens nach nichts anderes als ein GP 4000 mit weniger Gummi. Ansonsten der gleiche Pannenschutz, die gleiche Karkasse und die gleiche Gummimischung.

Ich lasse mich aber auch gerne eines besseren belehren.

captain hook 07.06.2016 14:47

Zitat:

Zitat von TriKnochen (Beitrag 1228024)
Da hast du mir aber ganz schön die Worte verdreht.

Die von mir genannten schnellen Reifen, gibt es fat alle nur als Schlauchreifen.

und

Ein Schlauchreifen mit 12 Bar rollt besser als der gleiche Reifen mit 8,5 Bar.

Richtich... aber dass Schlauchreifen besser rollen ist schon seit einigen Jahren mindestens in Diskussion. Alle Neuzeittests sagen etwas anderes.

Da ist es dann genau umgekehrt: Die schnellsten Drahtreifen gibt es nicht als Schlauchreifen.

Wie der Schlauchreifen bei 12 Bar rollt ist mehr oder weniger unerheblich, weil er dann immernoch langsamer rollt als der Drahtreifen bei 8,5.

Warum zB ein Conti TT oder ein Turbo Cotton so schnell rollen ist nochmal ein ganz anderes Thema.

Und übrigens rollt ein Reifen nur auf der arschglatten Testrolle mit 12 Bar besser als mit 8,5 Bar. Auf einem Untergrund wie Straßenbelag sieht die Welt da gleich mal ganz anders aus...

TriKnochen 07.06.2016 15:21

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 1228034)
Richtich... aber dass Schlauchreifen besser rollen ist schon seit einigen Jahren mindestens in Diskussion. Alle Neuzeittests sagen etwas anderes.

Da ist es dann genau umgekehrt: Die schnellsten Drahtreifen gibt es nicht als Schlauchreifen.

Wie der Schlauchreifen bei 12 Bar rollt ist mehr oder weniger unerheblich, weil er dann immernoch langsamer rollt als der Drahtreifen bei 8,5.

Warum zB ein Conti TT oder ein Turbo Cotton so schnell rollen ist nochmal ein ganz anderes Thema.

Und übrigens rollt ein Reifen nur auf der arschglatten Testrolle mit 12 Bar besser als mit 8,5 Bar. Auf einem Untergrund wie Straßenbelag sieht die Welt da gleich mal ganz anders aus...

Dass Der Faltreifen bei selben Druck im Vorteil ist, ist mir bekannt, aber dass er das bei deutlich höherem Druck seitens des Schlauchreifens immer noch sein soll ist mir neu.

Wenn du da irgendwelche Quellen hast,wäre ich sehr interessiert.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:09 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.