triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   Schaltauge krumm - Schaltwerk zerfetzt (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=3923)

Volkeree 02.06.2008 11:20

Zitat:

Zitat von jens (Beitrag 97861)
speziell für hannover würde ich mir nict allzu viele sorgen machen. dass ist ne strecke auf der nicht viel geschaltet wird. bis auf den stemmer berg (alphaltblase) topfeben und eigentlich auch einigermassen flüssig zu fahren. zur not hinten auf 2 ritzel fixieren und sonst vorne das blatt wechseln....und beten, dass nicht zuviel wind kommt

Da fehlen wohl irgendwie die Smileys :Holzhammer: :Holzhammer: :Lachen2:

Ich habe notfalls auch noch ein Rennrad - damit will ich aber ebenso wenig fahren, wie mit 52/16 alternativ 39/16

Was ist denn dieser Stemmer Berg? Wie lang mit wie viel Höhenmeter? Die Fragen können wir vielleicht besser hier hin verlegen. Da habe ich die Tage eh noch ein, zwei Fragen. Wenn du ortkundig bist, kannste ja mal reinschauen.

Volker

Hugo 02.06.2008 11:34

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 97792)
Wenn das Schaltauge das Richten nicht übersteht, ohne abzureissen, kannsten wegwerfen, ja.
Sicher findet sich aber jemand in irgendnem Forum, der da schonmal das alte rausgeflext, die Rohre aufgefräst und ein neues, selbstgefrästes Ausfallende eingeklebt hat...

also...is meim alten cheffe ma beim ersten scale LTD passiert...nigelnagel neuer 2000€ rahmen, erste fahrt, peng ratsch, schaltauge krumm, ca 20 zuschauer, ein beherzter ruck am schaltwerk(nach dem motto, das muss so sein, und das is der grund wieso der rahmen 2000€ wert is) und das Gewinde war ausgerissen.
schaltauge abgeflext, passung "drangeflext" und irgend n schaltauge montiert...sitz, passt, wackelt und hat luft ;)

KernelPanic 02.06.2008 11:40

Da gibt's so ein Werkzeug, mit dem man das sehr gut richten kann:



Sollte eigentlich jede Werkstatt haben. Hier um die Ecke dauert die Reparatur zwei Minuten und kostet einen Heiermann in die Kaffeekasse.

Edith sagt, dass es dieses Werkzeug natuerlich auch von Campa gibt und dass das natuerlich viel besser aussieht. :-P

Volkeree 02.06.2008 11:47

Zitat:

Zitat von Hugo (Beitrag 97880)
...sitz, passt, wackelt und hat luft ;)

Na dann....

Das kommt ja immer gut :Cheese:

Lecker Nudelsalat 02.06.2008 12:13

Zitat:

Zitat von Volkeree (Beitrag 97873)
Da fehlen wohl irgendwie die Smileys :Holzhammer: :Holzhammer: :Lachen2:

Ich habe notfalls auch noch ein Rennrad - damit will ich aber ebenso wenig fahren, wie mit 52/16 alternativ 39/16

Was ist denn dieser Stemmer Berg? Wie lang mit wie viel Höhenmeter? Die Fragen können wir vielleicht besser hier hin verlegen. Da habe ich die Tage eh noch ein, zwei Fragen. Wenn du ortkundig bist, kannste ja mal reinschauen.

Volker

Das ist kein Berg, noch nicht einmal ein Hügel, ich habe letztes Jahr in der ersten Runde immer auf den Berg gewartet, kam aber nicht. ;)

Bin am Sonntag auch auf der MD, Anreise schon Samstag Nachmittag, bin mit zwei Vereinskollegen und einem Betreuer :cool: vor Ort.

Gruß strwd

drullse 02.06.2008 15:31

Passend dazu...

AndreasW 02.06.2008 15:40

Mensch, da wird einem ja anders..
Wieder ein Punkt mehr, wo ich beim wohl anstehenden Radkauf drauch achten darf..
:-((

Ocean 02.06.2008 16:15

Zitat:

Zitat von Volkeree (Beitrag 97680)
Ich habe vor, für die die hier aus der Ecke kommen, das Rad bei Rosso reparieren zu lassen.

Volker


Wenn die das Teil nicht da haben, würde ich mal bei magno fragen, die haben sehr lange Quantec Bikes verkauft, von daher haben die bestimmt auch n paar Ersatzteile auf Lager.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:09 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.