![]() |
hab gestern einen Lauftest absolviert
Dabei läuft man jeweils 1km mit einer bestimmten Herzfrequenz und stoppt die Zeit (15min locker aufwärmen, 20min locker auslaufen), nach jedem Kilometer 2-3min Pause BPM PACE min/km 130 08:08 140 07:28 150 06:42 160 06:03 170 05:34 180 04:55 191 04:10 Nachdem 160 bei mir etwa der Übergang zwischen Aerob und Anaerob ist dachte ich mir ich sollte evt diesen Bereich stärker trainieren für die Sprintdistanz, was meint ihr? |
Zitat:
komischer Test :confused: Wie weiß du dass deine Schwelle bei 160 liegt ? und nein , ich würde 70-80% des Gesamt Training in klaren Grundlagebereich machen :Huhu: |
aber ich glaube du machst dich viel so viele Gedanken , du sollst einfach trainieren und Spaß dabei haben, der Rest kommt von alleine :Blumen:
|
Als Anfänger wird dir jeder Kilometer und jede Stunde Training was bringen, ob nun bei 160 oder 140 Puls.
Regel Nummer eins sollte sein: Verletzungsfrei an der Startlinie stehen. PS: Sag bitte Bescheid wie du dich nach 2h Dauerlauf oder 2h Schwimmtraining gefühlt hast. Würde mich mal interessieren. :Cheese: |
Zitat:
|
Mach dir nicht so viele Gedanken über die Traningsinhalte und Intensitäten. Laufe, Fahre, Rad und Schwimme. Bei deinem "Trainingsalter" kommen Veränderungen so schnell, dass es sich kaum lohnt sich an irgendwelchen Schwellen zu orientieren.
|
Zitat:
Zu wissen, was was bringt, was am effektivsten ist. Zu überlegen, wie man die einzelnen Elemente optimalerweise auf die Woche verteilt, und sich darüber mit anderen auszutauschen ... Wenn man dann von den Erfahrenen Denkverbot und planloses "nach-Lust-und-Laune"-Pflichtprogramm aufgebrummt bekommt, kann das schon frustrierend sein ... :Cheese: |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:55 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.