triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   Laufradsatz vs. DI2 - what is the better invest? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=39105)

LidlRacer 10.05.2016 11:14

Zitat:

Zitat von Pate1410 (Beitrag 1222259)
Die Schaltzeit selbst ist nicht langsam - da hast DU recht. Aber findest Du nicht auch, dass es auf dem TT Bike ein bisschen mehr Gefummel ist (gerade vorne)?

Ist mir noch nicht aufgefallen. Und wenn, dann fiele es bei ner durchschnittlichen LD mit 2 mal runter und 2 mal raufschalten nicht ins Gewicht.

Rälph 10.05.2016 11:25

Kohle für Kona sparen.:Huhu:

Klugschnacker 10.05.2016 12:03

Wenn man mal eine elektrische Schaltung am Triathlonrad hatte, will man eigentlich nichts anderes mehr.

LidlRacer 10.05.2016 12:13

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 1222291)
Wenn man mal eine elektrische Schaltung am Triathlonrad hatte, will man eigentlich nichts anderes mehr.

Aber wenn die drahtlose Shimano kommt, ärgert man sich, dass man so'n altmodisches Kabelzeugs dran hat ...

Pate1410 10.05.2016 12:29

wenn ich so an die Sache ran gehe, darf ich aber gar keine Komponenten mehr kaufen. Ich muss immer damit rechnen, dass es - evtl nur kurze Zeit später - etwas noch vieeeel besseres geben wird. Der Vorteil der kabellosen Variante besteht nach meinem Verständnis doch nur in der fehlenden Kabelführung oder?

drullse 10.05.2016 12:34

Zitat:

Zitat von Pate1410 (Beitrag 1222294)
Der Vorteil der kabellosen Variante besteht nach meinem Verständnis doch nur in der fehlenden Kabelführung oder?

Weiterer Vorteil: das Portemonnaie wird angesichts des Mondpreises noch leichter als mit der Di2.

Und: Du darfst länger warten, denn die TT-Variante ist noch nicht lieferbar.

Klugschnacker 10.05.2016 12:38

Zitat:

Zitat von LidlRacer (Beitrag 1222292)
Aber wenn die drahtlose Shimano kommt, ärgert man sich, dass man so'n altmodisches Kabelzeugs dran hat ...

Bei mir liegen die Kabel alle innen, bis auf die Junctionbox. Der Vorteil dieser Lösung besteht IMO darin, dass man nur 1 Akku zu laden hat, und auch das nur alle paar Monate.

Pate1410 10.05.2016 12:43

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 1222297)
Bei mir liegen die Kabel alle innen, bis auf die Junctionbox. Der Vorteil dieser Lösung besteht IMO darin, dass man nur 1 Akku zu laden hat, und auch das nur alle paar Monate.

Das wäre bei mir ähnlich. Die Kabel müssen halt einmal verlegt werden - aber im SHIV ist alles intern dafür vorgesehen, also wenns einmal drinnen ist...


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:39 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.