![]() |
Zitat:
Ich weiß von früher noch, dass Anatomie nicht unbedingt das beliebteste Fach bei vielen Studenten war, aber den Verlauf der Lymphbahnen muss zumindest jeder Mediziner mal irgendwann gelernt haben. Entzündungen im Bereich des Schlüsselbeines sind sicher nicht die einzig denkbare Möglichkeit bei Schwellungen der supraclaviculären Lymphknoten, aber in deinem Fall (mit Unfall- und OP-Vorgeschichte) mit Sicherheit die wahrscheinlichste. ![]() Entzündungen oder sonstige krankhafte Prozesse in Lunge, Speiseröhre oder Magen wären bei dieser Lokalisation der Lymphknotenschwellung grundsätzlich auch denkbar, aber bei einem sonst gesunden, (vermutlich) nicht-rauchenden, Sport treibenden und noch relativ jungen Erwachsenen eher unwahrscheinlich. |
Naja. Mit "Alle" meinte ich diejenigen Ärzte, die ich bisher aufgesucht habe. Hausarzt, HNO-Ärztin und (zumindest telefonisch) der nachbehandelnde Orthopäde :confused: .
Ansonsten bin ich zu 100% bei dir. Es wäre schon mehr als ein Zufall wenn das nicht alles zusammenhängen würde. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:46 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.