triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Triathlon allgemein (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=56)
-   -   Höhenmeter beim Challenge in Roth? Verwirrt ich bin! (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=39037)

AndreasW 02.05.2016 11:53

..letztes Jahr das erste Mal LD in Roth.
Aber die Strecke ein paar mal vorher abgefahren. (2 Runden kommen bei mir auf 1390hm)
Die Steigungen sind alle gut machbar, aber an den Wellen nach Greding kann man sehr gut Zeit liegen lassen, wenn man am Anstieg unten überzogen hat (besonders in Runde 2).

Ansonsten: nicht zu viel Sorgen und das Ganze geniessen!

Klappergestell 02.05.2016 12:10

Gestern hat mein "Gremlin" mir 748 HM ausgeworfen auf einer Runde.
2014 waren es 1544 HM auf der Strecke.

kullerich 02.05.2016 12:56

Zitat:

Zitat von Hockmock (Beitrag 1220499)
Ahoj liebe Forum-Gemeinde,

mal ne dumme Frage. Ich habe dieses Jahr mein Langdistanzdebüt in Roth. Der Termin rückt mit riesen Schritten näher (noch 11 Wochen) und umso mehr beschäftigt man sich natürlich mit Streckengegebenheiten etc.

Nun meine Frage. Ich bin bei den Höhenprofilen etwas überfordert. Die offizielle Angabe der Veranstalter ist 1200m. Hier und da habe ich aber schon mal die Zahl 1400m gelesen. Wenn ich nun bei GPSies gucke, dann steht da irgendwas von 1800m.
Für mich als "Frischling" ist das schon ein kleiner-großer Unterschied.

Könnt ihr mal in eurem Garmin-Fundus kramen und eure Messwerte hier zum besten geben?

Danke im voraus.

Grüße,
Hockmock

Wie du weißt, sind Zahlen nur eine Abstraktion der Wirklichkeit (im Gutfall eine reproduzierbare...), von daher: hast du Gelegenheit, eine Proberunde zu fahren, das ist wesentlich aussagekräftiger, denn ich kann dir 1800 HM locker so verpacken, dass du sie als leichter empfindest als 1200 HM, die ich auch aussuche :)

Tscharli 02.05.2016 14:15

Zitat:

Zitat von hazelman (Beitrag 1220638)
"Bissig" ist jetzt schon ein bisschen - pun intended - übertrieben. Denn kein Anstieg hat irgendwo mehr als 12%. Weder heideck, noch kalvarienberg noch solar. Problem ist immer, dass die leute insbs in greding vor Publikum überzocken und dann hinten raus auf dem plateau sterben.


Viel Spaß!

bissig ist natürlich relativ, für mich sind es solche Anstiege denen man es vorher nicht ansieht was einen erwartet.
z.B. auch der Anstieg zwischen Unterrödel und Hilpoltstein, (Kränzleinsberg)

Thorsten 02.05.2016 14:22

Wenn man hinterm Kalvarienberg an der WTD denkt, man sei jetzt oben, dann liegt man halt einfach nur falsch. Dieses "Plateau" zieht sich danach noch wie Kaugummi.

Die Strecke gut zu kennen, hilft einem im Kopf schon weiter.

drullse 02.05.2016 14:42

Zitat:

Zitat von Thorsten (Beitrag 1220857)
Wenn man hinterm Kalvarienberg an der WTD denkt, man sei jetzt oben, dann liegt man halt einfach nur falsch. Dieses "Plateau" zieht sich danach noch wie Kaugummi.

Und das meist mit Gegenwind...

Lebemann 02.05.2016 15:00

In der Mediathek ist dazu nen ganz netter Film
http://tv.triathlon-szene.de/Detail_...o?JumpID=33790
Die meisten Tipps sind noch zeitgemäß ;-)

hazelman 02.05.2016 21:42

Zitat:

Zitat von Godi68 (Beitrag 1220764)
Interessante Streuung :Cheese:

Garmin eben! :cool:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:26 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.