Zitat:
Zitat von neo
(Beitrag 1219475)
Ableton ist wohl ganz brauchbar. Mein workflow hat sich halt immer nur auf Cubase konzentriert und ich bin dabeigeblieben, weil ich nie die Zeit hatte umzulernen. Geschweige denn die Lust. Elektronische Musik ist schon sehr spannend, vor allem wenn man sich anschaut, was schon in den 70ern alles gemacht wurde. Hab' fuer mich gerade wieder das "Tour de France"-Album von Kraftwerk entdeckt. Werd' ich mal auf dem Rad testen .... sobald es wieder waermer ist ....
|
Ist wohl alles auch Gewohnheitssache. Cubase hatte ich mal als Demo und fand das für meine Zwecke zu kompliziert. Mit Ableton bin ich sofort zurecht gekommen.
Kraftwerk, Jean-Michel Jarre, Klaus Schulze, die alten Sachen von Pink Floyd...
Worauf ich mal hinaus will, ist eine Kombination von digital und analog. Oder Sachen mit Gitarre einspielen, in MIDI wandeln und dann einen Synth drauflegen. Die Möglichkeiten sind ja endlos...
|