![]() |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Die Brüder stehn halt drauf, alles wegzulassen, ursprünglich aus dem Grund, die Diebstahlgefahr gering zu halten. Aber es gibt ja genügen Videos, die die Fahrten irgendwelcher Fixiefahrer und Kuriere durch amerikansiche Grossstädte dokumentieren und dabei nicht täglich mehrfach sterben. Ist halt Gewohnheits- und Übungssache, womit ichs nicht schönreden will. Wenn irgendeiner dieser Hornochsen meine Lütte umsenkeln sollte, sollense ihn lieber mal in Schutzhaft nehmen, ehe ich ihn in die Flossen kriegte... |
Zitat:
Gruß Matthias |
Ab 16 Jahren... Spricht das nicht gegen die Argumentation der Befürworter der Ablauflängensperre? Ist doch wohl deutlich schlechter für die Knie.
#aufschrei |
Es könnte mit einer normalen Singlespeeder-Übersetzung sogar ausgehen, aber den Sinn der maximalen Ablauflänge würde man dadurch übergehen, wenn es denn auch gleichzeitig die minimale Ablauflänge ist.
Das hätte ich als Veranstalter erst ab Junioren freigegeben. Zum Glück haben die Kids meist noch zu wenig Geld, um sich diese ganzen bekloppten Spielzeuge zuzulegen ;). |
Zitat:
Zitat:
Die Meldeliste sieht noch sehr übersichtlich aus... Ich bin mal gespannt wie es da aussieht, der Austragungsort Obernzenn ist am 29.5. heftig überschwemmt worden. Deshalb geht auch ein großer Teil der Startgebühr an die Hochwasseropfer. Gruß Matthias |
Format klingt interessant.
Ich sehe da ehrlich gesagt keine Schwierigkeit drin, 23km mit nem Singlespeeder abzureißen. Einziges Problem bei mir wäre, dass ich dann noch eine Hinterradbremse brauch. :D Für die Stadt reicht IMO eine Bremse, die dann natürlich gut bremsen muss. |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:55 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.