triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Triathletisches (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=4)
-   -   Single Speed Triathlon (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=38993)

neo 25.04.2016 18:55

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 1219355)
Nicht, wenn mans kann.
Ist allerdings für Nichtkönner vollkommen unvorstellbar.
(Unabhängig davon, dass Bremsen am Rad nicht weh tun und nicht umsonst vorgeschrieben sind)

Ja nee, is klar :) Aber auf der Straße? Macht doch nur zu Trainingszwecken Sinn (von wegen "runder Tritt" usw.) oder hätte man - theoretisch - einen großen Nutzen davon? Es war doch ursprünglich für Bahnfahrten gedacht ... ? :confused:

aequitas 25.04.2016 20:30

Zitat:

Zitat von neo (Beitrag 1219402)
Ja nee, is klar :) Aber auf der Straße? Macht doch nur zu Trainingszwecken Sinn (von wegen "runder Tritt" usw.) oder hätte man - theoretisch - einen großen Nutzen davon? Es war doch ursprünglich für Bahnfahrten gedacht ... ? :confused:

Mir gefällt da schon der Ansatz, dass man nichts "unnötiges" mitschleppen muss. Ein paar Bremsen schaden allerdings wirklich nicht. Hauptgrund ist aber wahrscheinlich trotzdem die "cleane" Ästhetik.

sybenwurz 25.04.2016 20:46

Zitat:

Zitat von neo (Beitrag 1219402)
Ja nee, is klar :) Aber auf der Straße? Macht doch nur zu Trainingszwecken Sinn (von wegen "runder Tritt" usw.) oder hätte man - theoretisch - einen großen Nutzen davon?

Naja, fürn runden Tritt gibts heutzutage Spinning.
Die Brüder stehn halt drauf, alles wegzulassen, ursprünglich aus dem Grund, die Diebstahlgefahr gering zu halten.
Aber es gibt ja genügen Videos, die die Fahrten irgendwelcher Fixiefahrer und Kuriere durch amerikansiche Grossstädte dokumentieren und dabei nicht täglich mehrfach sterben.
Ist halt Gewohnheits- und Übungssache, womit ichs nicht schönreden will.
Wenn irgendeiner dieser Hornochsen meine Lütte umsenkeln sollte, sollense ihn lieber mal in Schutzhaft nehmen, ehe ich ihn in die Flossen kriegte...

MatthiasR 26.04.2016 14:57

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 1219423)
Aber es gibt ja genügen Videos, die die Fahrten irgendwelcher Fixiefahrer und Kuriere durch amerikansiche Grossstädte dokumentieren

Oder übern Col du Galibier. Und ja, auch runter :Maso:

Gruß Matthias

Eiko 26.04.2016 17:05

Ab 16 Jahren... Spricht das nicht gegen die Argumentation der Befürworter der Ablauflängensperre? Ist doch wohl deutlich schlechter für die Knie.
#aufschrei

Thorsten 26.04.2016 18:02

Es könnte mit einer normalen Singlespeeder-Übersetzung sogar ausgehen, aber den Sinn der maximalen Ablauflänge würde man dadurch übergehen, wenn es denn auch gleichzeitig die minimale Ablauflänge ist.

Das hätte ich als Veranstalter erst ab Junioren freigegeben. Zum Glück haben die Kids meist noch zu wenig Geld, um sich diese ganzen bekloppten Spielzeuge zuzulegen ;).

MatthiasR 15.06.2016 16:51

Zitat:

Zitat von MatthiasR (Beitrag 1219268)
Klingt wie für mich gemacht ;)

Zitat:

Zitat von neo (Beitrag 1219272)
Wir warten gespannt auf Deinen Bericht ... ;) :Cheese:

So, angemeldet bin ich schon mal ;)
Die Meldeliste sieht noch sehr übersichtlich aus...

Ich bin mal gespannt wie es da aussieht, der Austragungsort Obernzenn ist am 29.5. heftig überschwemmt worden. Deshalb geht auch ein großer Teil der Startgebühr an die Hochwasseropfer.

Gruß Matthias

kurby 15.06.2016 17:25

Format klingt interessant.
Ich sehe da ehrlich gesagt keine Schwierigkeit drin, 23km mit nem Singlespeeder abzureißen. Einziges Problem bei mir wäre, dass ich dann noch eine Hinterradbremse brauch. :D
Für die Stadt reicht IMO eine Bremse, die dann natürlich gut bremsen muss.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:55 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.