triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Langdistanz und Mitteldistanz (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=18)
-   -   Challenge-Weltmeisterschaft Mitteldistanz (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=38950)

leiti 21.04.2016 07:02

Zitat:

Zitat von neo (Beitrag 1218282)
Sportanlagen schauen ganz knuffig aus ...

Wir waren zur Präsentation nach Samorin eingeladen. Dreh und Angelpunkt ist das x-bionic sphere. Mal grob gesagt: Das sucht als Trainingszentrum seinesgleichen in Österreich und vermutlich auch in Deutschland ;-)

Stefan 21.04.2016 07:20

Zitat:

Zitat von leiti (Beitrag 1218398)
....Dreh und Angelpunkt ist das x-bionic sphere. ....

http://www.xbionicsphere.com/en/home

neo 21.04.2016 07:33

Zitat:

Zitat von leiti (Beitrag 1218398)
Wir waren zur Präsentation nach Samorin eingeladen. Dreh und Angelpunkt ist das x-bionic sphere. Mal grob gesagt: Das sucht als Trainingszentrum seinesgleichen in Österreich und vermutlich auch in Deutschland ;-)

War fast klar, daß der Veranstalter kein Vintage-Zentrum aussucht ;) :Cheese:

Hafu 21.04.2016 09:03

Zitat:

Zitat von leiti (Beitrag 1218398)
Wir waren zur Präsentation nach Samorin eingeladen. Dreh und Angelpunkt ist das x-bionic sphere. Mal grob gesagt: Das sucht als Trainingszentrum seinesgleichen in Österreich und vermutlich auch in Deutschland ;-)

Kommt drauf an worauf man Wert legt: das wichtigste für einen ambitionierten Triathleten/ Schwimmer ist ein überdachter 50m-Pool und davon habt ihr doch in Österrecih einige, wenn ich z.B. an Wien oder das Landesleistungszentrum in Linz denke.
In Samorin hat's nur einen 25m Pool überdacht (der 50m-Pool ist im Freien). Die Schwimmbad-Preise in Samorin haben aber auf alle Fälle schon westeuropäischen Top-Standard (9,-€ für die 2h-Karte für Studenten, 8,-€ für Kinder unter 15: kann man sich das in der Slowakei leisten? Hätte irgendwie vermutet, dass das Lohnniveau dort noch um einiges niedriger ist, als bei uns.

leiti 21.04.2016 09:15

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 1218421)
Kommt drauf an worauf man Wert legt: das wichtigste für einen ambitionierten Triathleten/ Schwimmer ist ein überdachter 50m-Pool und davon habt ihr doch in Österrecih einige, wenn ich z.B. an Wien oder das Landesleistungszentrum in Linz denke.
In Samorin hat's nur einen 25m Pool überdacht (der 50m-Pool ist im Freien). Die Schwimmbad-Preise in Samorin haben aber auf alle Fälle schon westeuropäischen Top-Standard (9,-€ für die 2h-Karte für Studenten, 8,-€ für Kinder unter 15: kann man sich das in der Slowakei leisten? Hätte irgendwie vermutet, dass das Lohnniveau dort noch um einiges niedriger ist, als bei uns.

Aber der Pool war voll! Snychronschwimmer, Wasserball Training, Kinder Nachwuchs Schwimmtraining, ... ;-)
Für Ressortgäste soweit ich weiß kostenlos ...

MattF 21.04.2016 10:00

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 1218421)
Hätte irgendwie vermutet, dass das Lohnniveau dort noch um einiges niedriger ist, als bei uns.


Ein Zimmer im Hotel kostet ab 109 €, ich glaub nicht, das der gemeine Slowake da die Zielgruppe ist. :Huhu:

Dazu eine Rennstrecke und großer Anteil Pferdesport. Da zielt man doch eher auf westlicheres Publikum oder die ganz Reichen der Slowakei.

neo 21.04.2016 10:02

Es ist ja wirklich nur ein Steinwurf hinter Wien ... Übers Wochenende nach Preßburg ;)

janosch 21.04.2016 10:06

Viel geiler finde ich das hier:

Zitat:

Das maximale Starterkontingent für die Altersklassen- und Staffelkonkurrenzen in Samorin ist aktuell mit 5.800 kalkuliert. Die ersten Slots werden ebenfalls mit der Challenge Fuerteventura vergeben.
Das ganze Ding ist natürlich nicht Profitorientiert und wird nur für die liebe Challenge-Family aus liebe am Sport organisiert.

Kostet bestimmt auch kein Startgeld :Lachen2:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:09 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.