triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   Alle Jahre wieder: Singlespeed gesucht! (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=38932)

deralexxx 19.04.2016 09:57

Hab mir jetzt bei fast gleichem Anforderungsprofil (28 km einfacher Arbeisweg mit mörderischen 14 HM) folgendes zugelegt:

http://www.fahrrad.de/fixie-inc-floa...ck-379519.html

Nach den ersten 100 km kann ich sagen das läuft ganz gut. Wie standhaft das ganze vond en Komponenten ist, vermag ich aber erst in 2-3 Monaten sagen können.

Die Automatik taugt mir aber recht gut, da sie meinen bereich sehr gut trifft. Auch über die Wellen drücke ich im großen gang drüber und in der Ebenen kommt man flott vorran.

Bremsen sind auch dran, paar Lichter, Reflektoren und Schutzblecke, fertig ist das Arbeitsgerät

Und nun steinigt mich weil es nicht High End und sub 7 Kilo ist.

A

ellivetil 19.04.2016 09:58

Ich habe meinen Singlespeeder aus Resten aufgebaut, Rahmen war zu "gebraucht" zum verkaufen, Rest lag noch rum. Steht jetzt immer unangeschlossen im Carport um schnell zum Bäcker zu fahren. Für mehr nutze ich ihn nicht.

Nur als Anregung: Bei 16km einfachem Arbeitsweg würde ich mein Schlechtwetter-Rennrad nehmen und auf dem Heimweg ne ordentliche Runde dranhängen. Dann hast du dein Training für den Tag am effektivsten platziert. Hab ich jetzt 3 Jahre so gemacht, war prima.

Thorsten 19.04.2016 10:05

Zitat:

Zitat von deralexxx (Beitrag 1217975)
http://www.fahrrad.de/fixie-inc-floa...ck-379519.html

Nach den ersten 100 km kann ich sagen das läuft ganz gut. Wie standhaft das ganze vond en Komponenten ist, vermag ich aber erst in 2-3 Monaten sagen können.

Die Automatik taugt mir aber recht gut, da sie meinen bereich sehr gut trifft.

Ich wollte gerade schreiben, dass 40/17 eine ganz schön dünne Übersetzung ist. Aber dann las ich wieder "Automatik". Was für eine Übersetzung ist da noch drin bzw. bis zu welcher Geschwindigkeit kann man noch gut mittreten?

deralexxx 19.04.2016 10:35

Zitat:

Zitat von Thorsten (Beitrag 1217979)
Ich wollte gerade schreiben, dass 40/17 eine ganz schön dünne Übersetzung ist. Aber dann las ich wieder "Automatik". Was für eine Übersetzung ist da noch drin bzw. bis zu welcher Geschwindigkeit kann man noch gut mittreten?

http://fahrradzukunft.de/19/erfahrun...ram-automatix/

Hab selbst derzeit kein Trittfrequenz-Messgerät am Rad, kann ich aber nächste Woche gerne mal machen.

Gefühlt: 30km/h sind gar kein Problem.

Die Automatik hilft aber nur, das Anfahren nicht so hart zu machen, Ampel etc.

A

basti2108 19.04.2016 10:51

Vielen Dank für Euer Feedback.

Das bestätigt mich dahingehend, dass es nicht leicht ist ein wertiges Singlespeed von der Stange zu Kaufen. Ich habe schon Lust eines aufzubauen, aber ich befürchte da fehlt mir die Zeit. Mal schauen.

Ich finde Singlespeeds in der Stadt schon praktisch.

Weg vom Singlespeed halte ich das hier für die perfekte Allround-Lösung:
http://store.bergamont.de/hamburg/bi...-mgn-eq-gates/

Nur leider wird Dir so ein Ding in Berlin schneller geklaut als du "Ich hab Polizei" rufen kannst.

@sybenwurz: Selbst die fällt es schwer die Qualität von 8bars zu beurteilen?

Klar darf es ein Riemen sein!

Besten Dank für Eure Anregungen!

T.U.F.K.A.S. 19.04.2016 11:14

Zitat:

Zitat von basti2108 (Beitrag 1217995)
@sybenwurz: Selbst die fällt es schwer die Qualität von 8bars zu beurteilen?

Ich bin zwar nicht Sybenwurz, aber ich hatte mit den Leuten von 8bar schonmal zu tun und ich fand die Rahmen schon top. Wenn Du den dann noch mit haltbaren Komponenten aufbaust, haste mMn was g´scheites unterm Popo :)

Thorsten 19.04.2016 11:34

Zitat:

Zitat von deralexxx (Beitrag 1217990)
http://fahrradzukunft.de/19/erfahrun...ram-automatix/

Hab selbst derzeit kein Trittfrequenz-Messgerät am Rad, kann ich aber nächste Woche gerne mal machen.

Gefühlt: 30km/h sind gar kein Problem.

Die Automatik hilft aber nur, das Anfahren nicht so hart zu machen, Ampel etc.

A

Danke! Mit dem Faktor 1,37 im zweiten Gang kommt man bei tatsächlichen 40/17 schon auf gefühlte 52/16, was wirklich ausreichend ist.

basti2108 19.04.2016 11:36

Zitat:

Zitat von T.U.F.K.A.S. (Beitrag 1218000)
Ich bin zwar nicht Sybenwurz, aber ich hatte mit den Leuten von 8bar schonmal zu tun und ich fand die Rahmen schon top. Wenn Du den dann noch mit haltbaren Komponenten aufbaust, haste mMn was g´scheites unterm Popo :)

Bitte nicht falsch verstehen: Was macht die Rahmen top? Mir selbst fehlen da jegliche Kenntnisse zu Qualitätsmerkmalen etc..


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:24 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.