triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Ernährung und Gesundheit (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=5)
-   -   Kalorienverbrauch (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=38875)

Franky70 11.04.2016 21:39

Zitat:

Zitat von Sigisick (Beitrag 1216422)
Wenn man aber einen Wattmesser hat, ist es egal wieviel man berg hoch oder Berg runter arbeitet. Dann wird einfach alles zusammengezählt.
Ich denke auch, dass ich bei ähnlicher (gefühlter) Anstrengung etwas mehr Kalorien beim Laufen verbrauche.
Bsp: heute 3h Rad mit 200W Durchschnittsleistung (GA1). ca. 2200 kcal (700kcal/h).
Beim Lauf rechne ich auch mit der Körpergewicht*km = kcal Formel.
Das heisst, eine Stunde GA1 (11-12km) ca. 900kcal.
Steigungen werden bei dieser Formel nicht berücksichtigt, ist mir aber ausreichend genau.

Wie kommst Du auf diese Werte?

Sigisick 11.04.2016 21:43

Zitat:

Zitat von Franky70 (Beitrag 1216426)
Wie kommst Du auf diese Werte?

Auf dem Rad lese ich sie vom Garmin ab (mit Leistungsmesser) und beim Laufen rechne ich 80 kg Körpergewicht * die zurückgelegte Entfernung.

captain hook 11.04.2016 21:55

900 kcal/h ist aber schon ziemlich intensiv. ;-)

captain hook 11.04.2016 21:59

Zitat:

Zitat von lyra82 (Beitrag 1216417)
Das ist bei mir der Durchschnittswert über das ganze Jahr, ungefähr.
Allerdings schwankt es schon ziemlich, je nach Belastung, klar.
Zwischen 250 und 500 kcal/h ist da beim Radfahren alles vertreten.
Beim Laufen ist es ca. 500 - 750 kcal/h.

...sagt jedenfalls meine Uhr. :)

Die Werte erscheinen realistisch. Nur wie ermittelt die Uhr diese?

Sigisick 11.04.2016 22:06

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 1216431)
900 kcal/h ist aber schon ziemlich intensiv. ;-)

hmm, ok. Hab gerade mal nen aktuellen Lauf angeschaut.
1:25h, 5:29min/km, 210hm, 932 kcal. 138bpm (laut Garmin)
Dann scheint die Körpergewicht*km FOrmel doch etwas zu hohe Werte zu berechnen.
Jetzt weiss ich auch, warum der restliche Bauchspeck nicht weggeht :Lachanfall: :Blumen:

rundeer 11.04.2016 22:11

Kann man auf dem Rad so genau auf die Wattwerte schauen?
Ich meine wenn ich 300w trete ist das für mich harte Arbeit und der Körper muss entsprechend leisten. Mein Energieverbrauch dürfte doch höher sein als wenn Cancellara 300 w tritt, da dies für ihn locker ist und seine Muskulatur bei 300 Watt einiges effizienter arbeitet als meine. Oder sehe ich das falsch.

Was mich auch interessiert ist die Energie für Anpassungseffekte. Ich meine, wenn ich 10 km schnell oder langsam laufe brauche ich vielleicht gleich viel Energie. Ein all-out effort wird aber den Körper im Nachhinein zu einer wesentlich grösseren Anpassungsreaktion zwingen. Diese Anpassung braucht doch sicher auch Energie (Stichwort Nachbrenneffekt).

captain hook 11.04.2016 22:29

Zitat:

Zitat von rundeer (Beitrag 1216436)
Kann man auf dem Rad so genau auf die Wattwerte schauen?
Ich meine wenn ich 300w trete ist das für mich harte Arbeit und der Körper muss entsprechend leisten. Mein Energieverbrauch dürfte doch höher sein als wenn Cancellara 300 w tritt, da dies für ihn locker ist und seine Muskulatur bei 300 Watt einiges effizienter arbeitet als meine. Oder sehe ich das falsch.

Was mich auch interessiert ist die Energie für Anpassungseffekte. Ich meine, wenn ich 10 km schnell oder langsam laufe brauche ich vielleicht gleich viel Energie. Ein all-out effort wird aber den Körper im Nachhinein zu einer wesentlich grösseren Anpassungsreaktion zwingen. Diese Anpassung braucht doch sicher auch Energie (Stichwort Nachbrenneffekt).

300w sind 300w und benötigen immer die selben Energie. Der Wirkungsgrad kann leicht schwanken, aber das war es dann auch schon.

Franky70 11.04.2016 22:53

Zitat:

Zitat von LidlRacer (Beitrag 1216425)
Pro Stunde (h) schreibt sie.

Nein, über das Jahr die gemittelten Einheiten meine ich...


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:20 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.