![]() |
Ich mache, völlig unabhängig von der Sportart (d.h. Schwimmen, Radfahren, Laufen) stets die größten Sprünge durch simples Tempodauertraining.
Im Wasser bis 1h beim Laufen bis max. 1,5h und auf dem Rad bis 2h "angenehm hartes", zum Ende auch mal "sehr hartes" Tempo. Für diese Methode brauche ich allerdings eine gewisse Grundform, die ich mir durch Grundlagen- und Intervalltraining erarbeite. Alles bezogen auf LD. |
Meine effektivsten Radeinheiten auf der Strasse:
Fahren und wenn man auf eine Gruppe auffährt, die alle aus den Socken fahren, egal wie lang das dauert und wie hart es auch ist. Bei einer 2. klassigen spanischen Profimannschaft, hats leider überhaupt nicht geklappt, aber ich hatte gutes Training und die Jungs ihren Spass!:cool: Was man auch damit sagen kann, Freischnauze fahren. :Huhu: |
Vielleicht mal etwas philosophischer betrachtet, es macht jede Radeinheit Sinn die du bewusst machst, d.h. wo du auch genau weißt, warum und wozu du sie machst...
Deshalb, probier einfach verschiedene Dinge aus, und du wirst schon schneller und länger fahren können ;) |
jetzt ist es eigentlich zu spät für den *Turbo*, die *richtige* Zeit auf der Rolle ist eigentlich ab Herbst - gestern hab ich gehört: verdammt, ich mein, mir ziehts das Fleisch vom Knochen :Lachen2:
|
Flach am Fluss 2h in die eine Richtung und denken es läuft super, der Schnitt ist Bombe und man fliegt dahin.
Nach der Wende feststellen, dass man im Wind gesegelt ist :Cheese: und auf dem Rückweg den Schnitt halten. Super für die Kraftausdauer und genau das braucht man auf dem Zeitfahrrad! Super-klappt aber nur ohne Leistungsmesser-pimpf |
Zitat:
Es würden Angaben helfen, à la: 40km/100Hm/1H10. Gruss Fex....fahre eh nur hoch oder runter :Huhu: |
Meine Lieblingseinheit war damals 90-120km GA2 schön auf Zug gefahren mit einem folgendem 10-20km Lauf, ebenfalls GA2, manchmal noch progressiv ausbeschleunigt über die letzten 5km. Die kleine Vorbelastung des ganzen durch einen Laufpart davor erspart der Duathlet den Triathleten, da die davon nicht viel haben werden.
Auch nett war ein wochenendliches Gruppentraining mit engaierter Fahrweise das dann zufällig am Start eines Crosslaufes endete. :-) Danach dann gaaaaanz locker nach Hause ausfahren. |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:26 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.