triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   Kette klettert nicht mehr auf das große Kettenblatt (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=38756)

Necon 29.03.2016 22:32

Nein das klappt alles.

Wie gesagt Samstag gefahren, Sonntag gewechselt

tandem65 29.03.2016 23:09

Zitat:

Zitat von Necon (Beitrag 1213657)

Hat das große Blatt überhaupt irgendwelche Steighilfen? Das sieht mir nach einem sehr klassischen Blatt aus. Wenn Du die Kette von Hand auf das große Blatt legst läuft sie vermutlich auch einwandfrei. Dann kann die Kombi von Kettenblatt ohne Steighilfen und moderner Umwerfer der für Steighilfen designed ist die Funktion eingeschränken. Im besten Falle ist der Umwerferkäfig auch noch einen Ticken aufgebogen von Schaltvorgängen unter etwas Last.

Zitat:

Zitat von Necon (Beitrag 1213657)
Ich hoffe die Fotos sind genug. Und ja es gehört dringend geputzt

Wird sowieso überbewertet. :Cheese:

sybenwurz 29.03.2016 23:59

Zitat:

Zitat von tandem65 (Beitrag 1213689)
Das sieht mir nach einem sehr klassischen Blatt aus.

Seh ich auch so.
Keine Steighilfen, kein Gar Nix.
Gehört imho eher zu ner klassischen Heldenkurbel mit 52/42.
Als es hinten noch sechs Ritzel als Standard gab, suchte man vorne Steighilfen vergeblich.

tandem65 30.03.2016 11:31

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 1213701)
Seh ich auch so.
Keine Steighilfen, kein Gar Nix.
Gehört imho eher zu ner klassischen Heldenkurbel mit 52/42.

Ich habe noch einen New Success Umwerfer in der Schublade. Der schaltet auch 52/40/22 astrein mit den Blättern.
Ich frag mich nur weshalb Necon kein Shimano Blatt genommen hat.:Gruebeln:

MatthiasR 30.03.2016 11:41

Zitat:

Zitat von Necon (Beitrag 1213659)

Das sieht eigentlich so aus, als ob der Umwerfer weit genug nach außen schwenken würde, von daher ist es wahrscheinlich nicht das Problem, das ich letztes Jahr hatte. Ich schildere es aber trotzdem mal:

Mitten in einer Tour ging auf einmal die Kette nicht mehr aufs große Blatt (wie bei dir). Also angehalten und nachgeschaut: Es sah so aus, als ob der Umwerfer nicht weit genug nach außen schwenken würde, um die Kette aufs große Blatt zu heben. Ich stand dann wie der Ochse vorm Berg und habe den Umwerfer, den Zug und den Schalthebel angestarrt - sah alles normal aus und hat sich auch ganz normal bewegt. :confused:

Irgendwann ist mir aber aufgefallen, dass die komplette Tretlagerwelle mitsamt den Kettenblättern mindestens einen cm seitliches Spiel hatte. Dadurch hat der Umwerfer das große Blatt nach außen geschoben, statt die Kette drauf zu heben.
Ursache des Problems war der linke Pedalarm, dessen Befestigung sich gelockert hatte.

Gruß Matthias

Thorsten 30.03.2016 11:59

Zitat:

Zitat von tandem65 (Beitrag 1213745)
Ich frag mich nur weshalb Necon kein Shimano Blatt genommen hat.:Gruebeln:

Wenn ich mich recht entsinne, waren die 6600er in 52Z nicht mehr aufzutreiben.

tandem65 30.03.2016 12:58

Zitat:

Zitat von Thorsten (Beitrag 1213755)
Wenn ich mich recht entsinne, waren die 6600er in 52Z nicht mehr aufzutreiben.

Ich habe ja, wenn ich mich recht erinnere, Shimano geschrieben und nicht 6600er. ;)

sybenwurz 30.03.2016 13:02

Zitat:

Zitat von tandem65 (Beitrag 1213782)
Ich habe ja, wenn ich mich recht erinnere, Shimano geschrieben und nicht 6600er. ;)

Denke auch, für den klassischen Lochkreis 130 gibts definitiv noch genug Auswahl. Von Shimano und anderen Anbietern, selbst Stronglight sollte da was 'richtiges' im Programm haben.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:35 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.