![]() |
ich verstehe ihn schon. ich selbst benutze bei marathons vor rund 20 jahren bei leistungsdiagnostiken ermittelte herzfrequenzen als steuerungsparameter. das haut bis heute hin. was sich natürlich in der zeit verändert hat, sind die bei diesen frequenzen gelaufenen geschwindigkeiten :-)
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Allerdings halte ich es für normal, dass man als AVG Puls über 5min niedrig liegt. Die Zeit ist rel. kurz und am Anfang ist der Puls noch niedrig, was die Schnittwerte nach unten zieht. Am Ende ist der Puls dann zwar hoch, aber der kurze Anteil hat eine zu geringe Auswirkung auf den 5min Schnitt. Bei 20min ist dann der Anteil des Hochfahrens gemessen an der Gesamtzeit geringer. |
animiert durch eure Beiträge werde ich das Golden Dings auch mal ausprobieren.
Aber bevor ich das mache: gibt es eine Möglichkeit, meine "alten" Daten aus Garmin Connect zu importieren? |
Zitat:
Deshalb kann man 5min all-out Intervalle nicht per HF steuern. In der ersten Minute muss man sich einfach zurückhalten. Dies wäre ein Bereich wo ein Powermeter nützlich sein könnte. |
Ich finde jetzt irgendwie Arne´s Beitrag nicht.
Irgendwann hat er mal gesagt, dass man an Bergen meistens zu viel Watt verballert. Wieviel % soll die Leistung bergaufwärts maximal höher sein? Waren es 5 oder 10 %? Glaube 5% oder? Danke. |
Habs gefunden 5%
|
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:52 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.