Hierzu ein interessantes Interview mit Caroline Rauscher. Für all diejenigen die eine verlässliche Quelle über die Kohlenhydratzufuhr während und nach dem Training suchen:
http://www.nutritional-finetuning.co...hrung_1303.pdf
"Es ist wichtig, dass sich der Athlet während der in der Regel langen bis sehr langen Einheiten schon ausreichend versorgt (z. B. nach ca. 90 – 120 min Belastung ausreichende Kohlenhydratzufuhr starten) und auch sofort nach der Belastung den sogenannten Kickstart für eine optimale Regeneration setzt."
Für mich persönlich ist auch die Kohlenhydratzufuhr während und nach dem Training sehr wichtig, um einerseits später einsetztende Fressattacken zu vermeiden (danach fühle ich mich unwohl) und anderseits um am nächsten Tag wieder fit für eine Belastung zu sein.
Das angesprochene Prinzip des sich durch einen Belastungsblock in den Keller zu treiben um dann zu superkompensieren (übrigens mittlerweile auch nur noch oberflächlich gültig) kann man finde ich trotzdem sehr gut erreichen. Spätestens wenn man den Dreitage-Block von Arne machen würde :D
|