![]() |
Da sieht nach Totalausfall aus :-(
|
Was für ein Drama: Sturz in der Spitzengruppe 1 km vor dem Radziel.:(
So wie sich Spirig die Laufschuhe angezogen hat, dürfte sie sich ernsthaft an der Hand verletzt haben. Im duell zwischen Stimpson und Jenkins um den letzten verbliebenen Rio-Startplatz ist jetzt die Spannung zum greifen... |
Zaferes, die aktuelle Nummer 5 der Weltrangliste läuft sich gerade aus Olympia raus, da Tomlin überraschend stark liefert...
Da hat USATriathlon jetzt eine Riesen-Nominierungsproblem während sich die DTU intern über den umgekehrten Fall Gedanken machen müssen: Welchen Athleten nimmt Deutschland mit, wenn kein einziger bis Rio die Nominierungskriterien erfüllt? Lindemann hatte mit dem Sturz sicher Pech, bei Saller waren es wenige Sekunden, die sie nach Spirig aus dem Wasser gekommen war und so den Sprung in die Spirig Gruppe verpasst hatte. Das kann man auch noch als Pech interpretieren. Die Schwimmleistung bei Haug oder die Laufleistung bei Knapp lassen aber kaum noch Hoffnung, dass sich da was bei den nächsten Rennen noch zum Positiven ändert... |
Zitat:
Die deutschen Starterinnen haben leider die Erwartungen gar nicht erfüllt. Auch von Rebecca Robisch hätte ich mir eine bessere Platzierung erhofft. |
Man sollte mal jemanden von IM ein ITU TriathlonLIVE-Abo schenken, damit sie sich eine Scheibe abschneiden können.
|
Zitat:
Mola hat echt eine krasse Laufform, ganz heißer Olympiatipp :) - hab mir danach noch die Battle von Mola gegen Gomez in Chicago angeshen, wo er wohl unter 29 gelaufen ist. Hab ich gar nicht mitbekommen letztes Jahr. Krass wie die sich immer wieder gekontert haben und das am Ende der Saison....hat sich der Saisonpass schon gelohnt :Lachen2: |
Zitat:
Gomez und Mola sind schon sehr dominant, aber dahinter fallen mir ne Menge Kandidaten ein. Neben den Genannten Murray, Alarza, Pereira, Silva, Grajales, Hauss... |
Hat jemand eine Idee warum die deutschen so "schwach" unterwegs waren? Irgendwie scheint es mir, das irgendetwas in anderen Ländern zur Zeit besser läuft. Selbst wenn ein deutscher Spitzenläufer wie Steffen Justus in der ersten Gruppe vom Rad steigt und dann durchgereicht wird, scheint doch irgendetwas nicht zu stimmen.
Der Mola rennt in einer eigenen Welt, danach kommen ca. 5-10 Athleten, die um die Top 10 kämpfen, einen deutschen sehe ich dort allerdings zur Zeit nicht. Wie kann das sein, das die anderen Nationen 1-2 Minuten schneller rennen als ein Ausnahmeläufer wie Justus? Liegt es vll am deutschen Winter? Die meisten KD'ler überwintern aber auch nicht hier. Fehlen uns die Talente? Justus Nieschlag hatte etwas Pech, der Rest war einfach nicht stark genug. Trainieren wir anders ? Spanien scheint eine Macht zu sein. GB mit den Brownlees ebenfalls. Allgemein sind die südländischen Länder auf diesem Format gefühlt stärker. Trainieren wir zu viel Rad? Hab mal nen Interview von Gomez gelesen, wo er behauptet "nur" 20-25km zu schwimmen und 300km Rad zu fahren, da er sonst nicht genug Laufen könnte 120-140km und das teilweise mit abartigen Intensitäten. Sonst Ideen? Bitte lasst das böse D-Wort außen vor. Die deutsche Dominanz auf der LD lässt ja im Endeffekt nicht anderes Vermuten. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:31 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.