triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   SKS Rennkompressor 2008 (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=3856)

glaurung 14.06.2008 13:54

Zitat:

Zitat von Stefan (Beitrag 101878)
Deine Pumpe ist ja bestimmt auch ganz toll, aber ich kann mir irgendwie nicht vorstellen, dass ein Rennkompressor für einen Privathaushalt "zu klein" sein kann.

Das meinte ich ja auch nicht. Im Prinzip können beide Pumpen ja das Gleiche. Jede pumpt bis zu 16 bar. Schluss aus. Die Sache mit dem Umfallen habe ich leider gar nicht bedacht, ist aber mit Sicherheit ein wichtiger Kritikpunkt.
Was mir aber am Rennkompressor etwas aufstösst, ist die in meinen Augen etwas lumpige Verarbeitung. Man schraubt ja den Schlauch direkt in den Standfuss, welcher aus Gusseisen ist. Und der Gummi dichtet direkt auf der rauhen Oberfläche des Gusseisens ab. Mag ja sein, dass das Teil trotzdem ewig dicht hält (wenn das Gewinde richtig geschnitten ist.....;) ), aber ich frage mich, ob man an der Stelle nicht die Oberfläche hätte glätten können. Das hätte ich bei einem so hoch gelobten Teil eigentlich schon erwartet.
Überdimensiort sind im Prinzip beide Pumpen für den Hausgebrauch. Ich tendiere aber im Allgemeinen immer dazu, mir gleich etwas "Besseres" zu kaufen, um für alle Fälle gewappnet zu sein. D.h. kein Mensch pumpt seine Fahrradreifen mit 16bar auf, aber die Pumpe hält ja hoffentlich lange und in der Zeit weiss man nicht, für was man das Teil noch alles gebrauchen kann. Zudem gibt's jede Menge Pumpen mit "weniger Druck" für genauso viel Geld. Also warum nicht gleich die 16bar Variante nehmen? Ich denke, du weisst, was ich meine.......:)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:42 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.