Zitat:
Zitat von Pfeffer und Salz
(Beitrag 1206713)
Schick.
aber baust Du auch Deine Gerste und den Hopfen selber an? :Gruebeln:
|
Nein kann man aber in Bio-Qualität kaufen. Muss mich dann aber auf den Lieferanten verlassen.
Zitat:
Zitat von FlowJob
(Beitrag 1206724)
Mir fällt auf, dass auffällig viele der stärker belasteten Sorten Pilsner sind. Mit meinem Halbwissen würde ich jetzt daraus schließen, dass es wahrscheinlich zum Großteil aus dem Hopfen kommt, weil man ja für Pils (nach meinem Wissen) sehr viel Hopfen verwendet im Vergleich mit anderen Sorten. Könnte das so sein, oder bin ich auf dem Holzweg? Ich hab auch nen Kumpel, der Bier braut, mit dem werde ich das am Wochenende mal ausführlich diskutieren. :)
|
Soweit ich weiss hast du da Recht, Pils benötigt etwas mehr Hopfen, liegt aber bestimmt auch daran, das sehr viele Bierbrauer mit Hopfenextrakt arbeiten. In Deutschland gibt es garnicht mehr soviele Hopfenbauern, aber in China wird sehr viel Hopfen angebaut und die nehmen es wahrlich nicht sehr genau mit Pestiziden.
Vielleicht ist gerade in den verunreinigten Bieren, sehr viel Hopfen aus China, aber wer weiss das schon.
Zitat:
Zitat von sybenwurz
(Beitrag 1206745)
Welche Glyphosatwerte hat dein selbstgebrautes Bier?
|
Keine Ahnung, aber wie gesagt wir kaufen Hopfen und Malz in Bio-Qualität, lassen wir uns extra aus Deutschland schicken.
|