![]() |
Ganz schön frech finde ich sowas vom Hersteller, das ist so als wenn man von der shimano 105 5700 keine Kette mehr bekommen würde....
Frag doch mal bei Rose an, die sollen die in Bocholt lagernd haben, die reparieren doch auch, oder? |
Zitat:
Nachdem die Laufradgeschichte ja recht übersichtlich ist, kann ich mich nicht erinnern, jemals irgendwas eingeschickt zu haben bzw. weiss gar nicht, ob Mavic selbst irgendsowas wie ne Werkstatt hat, wo die selbst was machen. Dafür gibts ja schliesslich Händler mit Mavic-Servicecenter-Status, die als Angehörige dieses Zirkels jedes Jahr nen Ersatzteilstock automatisch bekommen, um eben slche Reparaturen auszuführen. Nu hab ich mehrfach (ach, was sag ich? "Dauernd!") die Erfahrung gemacht, dass das nächstgelegene Mavic-Servicecenter hauptsächlich gut ist im Dummdaherquatschen. Keine Teile, nix mehr lieferbar, blablabla, wo ich dann dort anrufe, mir die Bauteile schicken lasse und den Schaden repariere. Tjoah, und da treten nu halt mehrere Effekte auf: Die kleinen Klitschen, die kein Mavic-Servicecenter werden dürften, weil der Supermarkt n paar Ecken weiter ja schon Servicecenter ist, werden natürlich nen Teufel tun, dort irgendwas zum Reparieren hinzugeben. Kann natürlich auch der Aussichtslosigkeit in vielen Fällen geschuldet sein, aber alleine, der Konkurrenz da was in den Rachen zu werfen, dürfte für viele nicht in Frage kommen. Und dann muss man sich natürlich selbst um den Kram kümmern. Ersatzteilkataloge wälzen, anrufen, Teile bestellen die dann doch nicht passen, dazu haben die Brüder irrsinns Versandkosten, selbst wenn man nur ein Scheibchen bestellt fürn paar Cent und keine Möglichkeit, da irgendwas für umme aufm kleinen Dienstweg zu erreichen, quasi so als Serviceleistung oder Entgegenkommen. Weiterhin ists so, dass die Ersatzteillage so unübersichtlich wie Mavic in der Versorgung damit chaotisch ist. Glaubt mir ja immer niemand, weil die Räder ja ach so toll sind und jede/r drölfzehn Leute kennt, die schon 42x mit einem davon um die Welt gefahren sind, aber das ist jetzt halt einer dieser Fälle, von denen ich immer rede und wegen denen ich freiwillig nix von Mavic verkaufe. Wenns der Hersteller schon eingebaut hat, gut, dann frag ich dort nach Ersatz nach (wenns nicht vor xy Jahren war), aber ansonsten kommt da echt nix dabei rum. Speichen gibts nur im Satz (wenns gibt, natürlich nur...), da zeigt einem der Kunde dann den Vogel weil ich natürlich keine Böcke hab, 70Schleifen netto fürs Set zu latzen und dem Kunden nen Zehner für die eine, die er braucht berechne und mir die restlichen 85Taler (70Öre plus Versand plus Märchensteuer minus den Zehner für die einzelne Speiche...) an die Backe schmier. Vom Inventurleichen einlagern funktioniert halt kein Laden. Letztlich aber: ich glaub solche Aussagen erst, wenn ich mich selbst vergewissert hab. Die Zahl der Leute, denen ich weiterhelfen konnte, obwohl der grosse Nachbar sagte, 'nix zu machen', ist beträchtlich. |
Jut jut jut, nu wo wir geklärt habe, dass man sie auch mal reparieren könnte, hab ich auch nochmal nachgewogen:
Vorn 560g Hinten 805g :Huhu: |
Zitat:
Mein örtlicher Händler hat das LR zu Mavic eingeschickt. Wohin auch immer. Sollte ich vielleicht nochmal hinterfragen. Einem andere Kunden wurden R-Sys auf dem selben Weg repariert. Zahlte eine Servicepauschale von ca. 180 Euro und gut war es. Sorry huegenbegger für OT! Du wolltest noch Bilder liefern. Grüße Frank |
ach herrjeh!
Hab ich die bilders immer noch nicht hier eingestellt? :( hab ich vergessen... das hier ist meine ebay Kleinanzeige, die Bilder hab ich grad nicht verfügbar, so ist am schnellsten... https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-...563388-217-703 Wie gesagt, wenn einer ein Detailbild benötigt, ich kann jederzeit welche machen. |
Ich habe mal für ein 10 Jahre altes Ksyrium Laufrad noch komplett neue Felgen und Speichen zu einem durchaus vertretbarem Kurs bekommen (Felgen waren duchgebremst). Fand ich absolut vorbildlich. Die Teile hat ein lokaler, kleiner Bikeshop für mich beim Großhändler geordert, der ansonsten eher wenig mit mavic zu tun hat. An den tollen Connections kann es also nicht gelegen haben.
Keine Ahnung warum man den Namen Mavic manchmal nur erwähnen muss und einige nur "Luzifer" schreien. Bis auf das übliche Mavic Ding, dass irgendwann die Dichtung im Freilauf beginnt zu schieben (Kinderleicht zu beheben) haben alle 3 Sätze die bei uns im Haushalt laufen keinerlei Probleme gemacht. Auch mal nen Stock im LR beim MTB führte zu keinen Neubeschaffungsproblemen einzelner Speichen als Ersatz. Verkauft sich im Tour Forum ggf besser als hier. Weil wenn sie für eins nicht bekannt sind, dann für gute Aerowerte. |
nu hab ich nochmal ne Frage, weiß jemand ob es definitiv möglich ist eine shimano 11fach Kassette auf dem Freilauf zu fahren?
Ich habe leider keine Vergleichswerte zum Nachmessen, war aber der Meinung, daß der notwendige Spacer um 10fach darauf fahren zu können exakt so dick ist wie der um auf einem 11fach Freilauf 10fach fahren zu können ... :Huhu: |
Zitat:
Zitat:
Ja, die sind seit Generationen 11fach-tauglich, wenn man den mitgelieferten Distanzring weglässt. |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:07 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.