|  | 
| 
 Der Knackpunkt ist ab Km20 beim MRT, dann wirds sichs zeigen ob im MRT ne 3:40 oder ne 4:15 stehen wird. Das richtige Tempo zu treffen ist eh eine hohe Kunst.  Mit Schwimmen 1:20 ausm Wasser wirkt mE arg demotivierend (wobei es ja Ausnahmen geben soll ;) ) und birgt dann die zusätzlich erhöhte Gefahr bei null Rennerfahrung am Anfang vom bike-split zu überziehen. 4:45 h min schreibt sich als Zahlenspielchen so leicht hin.... Sub 10? Ja, kommt mE drauf an ob du die Taktik umsetzen kannst, was bei plus 20° Celsius leichter ist als bei plus 35° C....... | 
| 
 Zitat: 
 Wobei ich dabei nicht auf Geschwindigkeit gehen würden, sondern auf einen kraftsparenden Schwimmstil. Wenn du zwischen 1:15 und 1:20 erholt aus dem Wasser kommst ist das völlig OK. Sich auf unter 1:10 runter zu prügeln, ist meiner Meinung nach verschenkete Trainingszeit. Das kann man sich für künftige Jahre vornehmen. Und dann wie gesagt sollte man am Anfang der Radstrecke nach Puls fahren oder W um nicht zu überziehen. Der Wettkampf ist lang, man muss nicht in der ersten Stunden alle überholen. | 
| 
 Ich mach mal den Spielverderber. Sub10 schaffst du bei der Premiere nicht. Durch das schwache Schwimmen kommst du nicht nur verzögert, sondern auch platter aus dem Wasser. Auf dem Rad überpaced du leicht, beim Laufen bekommst du dann leider kein Gel mehr rein und es gibt nen Wandertag. Ergebnis: 11:07h.;)  Aber tröste dich, 2017 zimmerst du dafür ne 9:49h aufs Parkett.:liebe053: | 
| 
 Ich würde mich gleich mal mit an den Thread anhängen, wenn es erlaubt ist. Bei mir sind es folgende Ausgangsdaten. 32/ 179cm / 72 kg Ich habe bereits mehrere Triathlons absolviert (u.a. 3 MD) und bin auch schon mehrmals Marathon gelaufen. Berlin-Marathon 2015 in 3:17:27 MD Erlangen 2014 in 04:15:35 (37:52 / 02:11:16 / 1:26:27) ICAN Half Nordhausen 2015 in 04:43:15 (35:38 / 02:31:06 / 1:34:41) aktuelle 10km-Zeit in 38:47 (Silvesterlauf) Da Roth meine erste Langdistanz ist habe ich vorsichtig mit folgenden Werten gerechnet: Schwimmen 1:30 Stunden Rad: 5:30 - 6 Stunden Lauf: 4 Stunden Wie sehen die Prognosen aus Eurer Erfahrung aus? Gruß | 
| 
 Warum denkst du, dass du 1:30 zum Schwimmen benötigst? Kommt mir viel zu lang vor, wenn ich mir deine MD Schwimmzeit anschaue. Gruß J. | 
| 
 PS: Die Marathonzeit scheint mir auch zu vorsichtig geschätzt. Naja, aber ich bin da kein Profi, bin gespannt, was die anderen sagen. | 
| 
 Ich bin lieber ein bisschen vorsichtiger. Das Schwimmen ist bei mir eher die "Das muss ich überstehen" - Disziplin. Schwimme im Training aktuell immer so um die 2,5 km. Beim Laufen habe ich hier gelesen + 30/40 min, wären um die 3:50 plus Essen / Trinken. | 
| 
 Zitat: 
 MD Erlangen: 5:30h Für Roth will er mich auf 12h hintrainieren ;) | 
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:04 Uhr. | 
	Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.