![]() |
Zitat:
Mit anderen Worten: kostenlose PR ist (waere!) fuer jeden dieser Jungs bares Geld. Und "last time I checked" hat Arne fuer Interviews mit dem 37. auf Hawaii immerhin 10.000 Euro bezahlt. Das ist alles ne heimelig-kleine, kostenlose Show. Wenn einer der Triathlonhampelmaenner anfaengt fuer Interviews Geld zu verlangen, dann isses fuer ihn vorbei. |
Ich finds auf jeden Fall super, dass Jürgen hier solche Berichte reinstellt.
Klar ist es schöner wenn man Erfolge verkaufen kann, doch gerade wenns mal nicht so gelaufen ist zeigt sich doch Größe. Einmal mehr aufstehen als man hingefallen ist. Ich drücke Heidi jedenfalls meine Daumen beim nächsten Start. |
Zitat:
Grüße, Arne |
Interessant wäre aus meiner Sicht, welche Ursachen für die Form ausschlaggebend waren und welche Schlüsse für das weitere Training gezogen werden.
Sonst: Super Beitrag! Sehr offen und ehrlich. |
@ TOMTOM
Ich kann deine Meinung nicht ganz nachvollziehen. Der Bericht von Jürgen zeigt doch nur dass die junge Dame keine Maschine ist, sondern auch nur ein Mensch und man im Voraus sicherlich im Training alles tun kann für den Tag X, was für ein Ergebnis am Ende des Wettkampfes aber wirklich herauskommt, das ist eben nicht immer planbar und schon gar nicht auf einer LD. Ich denke jeder hier hat diese Erfahrung in irgendeinem Wettkampf schon einmal gemacht. Und ich kann mich Arnes Meinung nur anschließen, dass der Bericht einen interessanten Einblick gegeben hat, der ein ambitioniertes Ziel hatte, dies aber warum auch immer nicht erreicht hat. Deshalb mal :Danke: an Jürgen, dass er hier diesen Bericht überhaupt geschrieben hat. |
Mittelmäßig???
mit Sicherheit nicht.
@TOMTOM, was hast Du den vorzuweisen? Und mit welchem Aufwand? Ich würde Dir Recht geben, wenn Du behaupten würdest, daß sie nicht zur absoluten Weltspitze gehört. Aber Sie gehört schon zum erweiterten Kreis von Athletinnen, die Treppchenplatzierungen erreichen können, auch bei gut besetzten Rennen. Den Bericht fand ich auch klasse weil er aufzeigt, daß es extrem schwierig (auch für Profis ist) das Training auf den Tag X abzustimmen. |
Ich finde die Diskussion ja mal sowas von daneben.
Triathlon besteht eben nicht nur aus strahlenden Helden, sondern auch aus Niederlagen und Schmerzen. Ich finde mutig, sich nicht nur im Ruhm zu sonnen und grosse Töne zu spucken, wenn alles toll geklappt hat, sondern sich auch selbstkritisch und nicht weinerlich zu beleuchten, wenns in die Hose gegangen ist. Das macht echte Sieger aus. |
Zitat:
danke für die Antwort. Ich hatte mir auch schon überlegt zu subzeros Post was zu schreiben. Habe aber noch eine Nacht drüber geschlafen (da ist die Altersweisheit durchgebrochen) und die Antwort wäre trotzdem beleidigend ausfallen. :Holzhammer: Schöne Grüße strwd |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:16 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.