triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   Neues Triathlon Rad - Eure Meinung ist gefragt (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=38328)

Silversky 05.02.2016 13:38

Zitat:

Zitat von sabine-g (Beitrag 1202408)
DI2 ist Käse, warte lieber auf die Sram eTap

Ich glaube das ist Geschmackssache, ich halte die ETap für den größten Schwachsinn den ich in langer Zeit gesehen habe. Das hat ungefähr genauso viel mit wireless zu tun wie ne 105er.
Aber das wäre jetzt hier glaub ich offtopic. Ich würde dir auch raten das Fahrrad zu nehmen das dir optisch am besten gefällt, insofern du darauf vernünftig sitzen kannst! Der mentale boost durch ein Fahrrad das dir gefällt ist garantiert höher als irgendwelche hypotetischen 0,5 Watt bei 50km/h in nem Windkanal

grokster14 05.02.2016 13:41

Zitat:

Zitat von Stefan (Beitrag 1202460)
Warum die Ironie?

Falls dir das Bnc zusagt,nehme doch das Tm02.
Hat nur hinten die integrierte Bremse und vorne ist die Gabel und der Vorbau anders wie beim Tm01.
Ich habe mir das Tm02 Ultegra (Modell 2016)mit Di2 umbauen lassen und muss sagen es fährt klasse.
Ein Freund von mir hat das Tm01 und der Unterschied ausser der Preis ist nicht gross.
Aber jeder hat ja so seinen Favorit:)

sabine-g 05.02.2016 14:02

Zitat:

Zitat von Silversky (Beitrag 1202465)
Ich glaube das ist Geschmackssache, ich halte die ETap für den größten Schwachsinn den ich in langer Zeit gesehen habe. Das hat ungefähr genauso viel mit wireless zu tun wie ne 105er.l

Ach ja?
die nicht vorhandenen Kabel an den Schaltweren haben also nichts mit wireless zu tun.
Hast du zu Hause WLAN? das würde ich dann gerne mal sehen.
Installationszeit der eTap: 5min schrauben + 5min einstellen.
keinen hässlichen Akku am Unterrohr oder sonstwo oder die Notwendigkeit das halbe Rad auseinander zu schrauben wenn man den Akku laden will.
Schon mal beim BMC TM01/2 oder Cervelo P5 oder etc. gamacht?
Katastrophe.

Benson-80 05.02.2016 14:28

Schonmal des Emwee Bike, des auch der Arne fährt in Betracht gezogen ?

Silversky 05.02.2016 14:28

Zitat:

Zitat von sabine-g (Beitrag 1202471)
Ach ja?
die nicht vorhandenen Kabel an den Schaltweren haben also nichts mit wireless zu tun.
Hast du zu Hause WLAN? das würde ich dann gerne mal sehen.
Installationszeit der eTap: 5min schrauben + 5min einstellen.
keinen hässlichen Akku am Unterrohr oder sonstwo oder die Notwendigkeit das halbe Rad auseinander zu schrauben wenn man den Akku laden will.
Schon mal beim BMC TM01/2 oder Cervelo P5 oder etc. gamacht?
Katastrophe.

Das können wir gerne per PM weiter diskutieren :Blumen:

sybenwurz 05.02.2016 15:38

Zitat:

Zitat von Stefan (Beitrag 1202460)
Warum die Ironie?

Weil ich mit so grossangelegten 'Made in Germany'-Geschichten bisher noch keine so güldenen Erfahrungen gemacht hab.
Ich freu mich, wenn ich mich in diesem Fall täusche, trau der Sache aber erstmal nicht übern Weg, solang keine (Langzeit-)Erfahrungen vorliegen.
Die meisten Nutzer werden die Gschicht ja eher nedd so ausgiebig im Prüflabor bewegen und 'aufm Platz ist, was zählt'.

Stefan 05.02.2016 18:15

Danke für Deine Einschätzung!
Grüsse
Stefan

glaurung 05.02.2016 18:44

Am Rennrad ist die eTap in der Tat wireless. Sobald die Blips am TT dazukommen, haste trotzdem wieder Kabel am Lenker zu verwurschteln und musst diese klobige Blipbox oder wie der Schmarrn heißt unterbringen. Wie kann man bei einer eigentlich neuen und guten "Erfindung" so derart inkonsequent sein. :confused: Vollkommen hirnrissig in meinen Augen. Als ob's technisch noch sooo wahnsinnig viel herausfordernder gewesen wäre, die Blips auch noch wireless zu machen.
Naja, das macht dann halt Shimano bei der nächsten Di2.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:33 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.