triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Regeln, Sportordnungen (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=8)
-   -   SpO 2016 ist veröffenlicht (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=38308)

longtrousers 03.02.2016 21:32

Zitat:

Zitat von LidlRacer (Beitrag 1201665)
Ich hätte in der Tat einen m.E. besseren Vorschlag:

Statt
"35.2 Der Überholte hat innerhalb von 5 Sek. erkennbar die Zone des Überholenden nach hinten zu verlassen, um den regelkonformen Abstand wieder herzustellen."

würde ich schreiben:

"35.2 Der Überholte muss unverzüglich damit beginnen, sich zurückfallen zu lassen und dies kontinuierlich fortsetzen, bis er nach spätestens 25 Sek. die Zone des Überholenden nach hinten verlässt, um den regelkonformen Abstand wieder herzustellen.

Wobei ich mich erinnere, dass es sich auf einer Übersetzung aus dem Englischen bezieht, und das war multi-interpretabel. Ich glaube, die ursprüngliche Übersetzung war insoweit einfach falsch, dass man wirklich innerhalb 5s raus sein musste (und also Bremsen musste). Die jetzige 35.2 ist sicherlich auch nicht ideal, aber ich glaube das ist auch deshalb weil man sich an die englische Version anlehnen muss.

anneliese 09.02.2016 16:42

Zitat:

27.5 Ist das Schwimmen mit Kälteschutzanzug verboten, darf die Schwimmbekleidung keine
Körperstellen an den Armen unterhalb der Ellbogen und unterhalb der Knie bedecken.
Super, warum entdeck ich das erst jetzt?! D.h. bedeckte Schultern erlaubt und damit weniger Sonnenbrandgefahr. :Blumen:

matwot 09.02.2016 19:41

Zitat:

Zitat von anneliese (Beitrag 1203454)
Super, warum entdeck ich das erst jetzt?! D.h. bedeckte Schultern erlaubt und damit weniger Sonnenbrandgefahr. :Blumen:

Das konntest Du bisher noch nicht entdecken, da neu ab 2016.
Ist doch schön, dass nicht alles schlechter wird....

VG
Matwot

FMMT 09.02.2016 21:33

Auch wenn ich es im ersten Moment abgelenkt falsch beurteilte(doofes Knie:dresche ), muss ich jetzt doch nochmal den Beteiligten ein extra Lob und herzlichen Dank aussprechen:Blumen: .
Das entscheidende Wort "erkennbar" Abstand herstellen war ja sogar Teil unseres Verbeserungsvorschlags O:-) , die 10 Meter netto passen wieder, der Seitenabstand spielt jetzt wohl (?) keine Rolle mehr, Rechtsfahrgebot, die erlaubten bedeckten Schultern, finde ich alles ok. Ob jetzt neu oder nicht, den "12.4 "man darf andere nicht behindern", dazu zählt für mich zu knappes Überholen und Ausbremsen ist ein guter Ansatz auch für zukünftige Verbesserungen.
Den 34c kann man auch gut nutzen, um bestimmte, sonst fragliche, Streckenabschnitte aus der Windschattenregelung zu nehmen.

Gibt es eine Übersicht, was sich sonst alles geändert hat?

Jedenfalls nochmals vielen Dank:Danke:

anneliese 10.02.2016 10:49

Zitat:

Zitat von FMMT (Beitrag 1203523)
Gibt es eine Übersicht, was sich sonst alles geändert hat?

http://www.dtu-info.de/news/2016/201...nung-2016.html

Läuftnix 10.02.2016 11:19

Zitat:

Zitat von LidlRacer (Beitrag 1201702)
Was ist der Unterschied und warum steht beim Paratriathlon "Disqualifikation"?

Bei einer Disqualifikation darf der Athlet den WK noch zu Ende machen, wird aber nicht gewertet. Beim sofortigen Ausschluss muss er sofort beenden.

FMMT 10.02.2016 12:24

Zitat:

Zitat von anneliese (Beitrag 1203621)

Vielen Dank:Blumen: , dies hatte ich schon gesehen, ist aber leider nicht vollständig.

rr. 11.02.2016 22:10

Also bezüglich Windschatten denke ich nicht, dass die Kampfrichter durch die neue Regelung plötzlich anders entscheiden als bisher. Und die Praxis der Wettkmapfrichter ist doch am Ende entscheidend.
Die Ausnahme im Bereich 500m vor und hinter der Wechselzone hört sich schon fast wie eine Einladung an, ist vielleicht etwas unglücklich formuliert.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:00 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.