![]() |
Kleiner Vergleichstest mit der Ron-Scheibe
Ich habe mittlerweile auch eine Ron-Scheibe und finde die Qualität schon sehr angemessen zu dem Preis! Allerdings habe ich auch keine Vergleichsmöglichkeit zu anderen Premiumanbietern!
Mich als eher lahmer Radfahrer (um die 30km/h) hat einfach interessiert, ob bei niedrigen Geschwindigkeiten auch ein Vorteil durch die Scheibe vorhanden ist. Getestet wird ja im Labor meist bei 40km/h und mehr und die Cracks hier (Captain etc) testen ja auch bei diesem Tempo. Gefahren bin ich mit meinem nicht-aero Rose RR mit Auflieger und einfachen Mavic Ksyrium elite Laufrädern (Felgenhöhe 2cm) bzw Ron-Scheibe. Strecke flach, 13.5km mit einem Wendepunkt, relativ windig allerdings direkt von vorn/hinten. Bin die Strecke 4x gefahren immer abwechselnd mit einem anderen Hinterrad. Ergebnis als Mittelwert aus den zwei Fahrten - mit Scheibe 23:19 min - normales Rad 23:42 min Mit 34,6 bzw 34,1 km/h bin ich auch etwas über meinem üblichen Tempo gefahren. Gelegentlich werde ich das mal wiederholen. Grüße Fredfetsch |
Braucht man für die eloxierten Bremsflanken spezielle Bremsbelege?
|
Gibts denn mittlerweile neues zu berichten von den Ron-Scheiben? Lamgzeiterfahrungen, irgendwas negatives?
Gerade die 2018er Aeron Scheibe finde ich ganz interessant. Wiegt laut Hersteller weniger als 1200g in der Clincherversion mit einer Breite an der Bremsfläche von 25mm, da ginge also sogar ein 25er Conti TT noch sehr gut drauf. Das ganze für < 650 Euro neu bei Ebay. Meine größten Bedenken sind v.a. dass es sich um eine verkleidetes Speichenrad handelt und man das ggf. schlecht warten kann. Rein optisch finde ich die flachen Scheiben eigentlich schöner als die linsenförmigen wie die von Ron. Aber das dürfte erstens im Rahmen kaum auffallen, einen Performanceunterschied machts wahrscheinlich auch nicht (auch wenn ich dazu kaum verlässliche Informationen finden konnte) |
Hat hier auch jemand Erfahrungen mit den Laufrädern aus der Ron oder Aeron Collection? Oder kennt die Unterschiede zwischen den beiden?
https://ronwheels.com/de/aeron/82-ron-air-62-front.html https://ronwheels.com/de/sets/52-ron-air-62-front.html |
Mein Aeron Scheibe und 80er Vorderrad kamen heute. Lieferzeit 2 Wochen. Verpackung machte einen guten und sicheren Eindruck.
Erster Eindruck ist gut, habe aber kein Vergleich zu den teuren Premiumfelgen. Conti 4000S II und Conti TT gingen ohne Reifenheber gut auf die Felge. Habe sie in komplett schwarz und finde sie optisch richtig schick. Konnte beim ersten drehen im Stand keinen unrunden Lauf feststellen. Mir ist aufgefallen das es zwischen Alubremsflanke und Carbon eine kleine Kante gibt. Meine Carbonfelgen haben das nicht und sind quasi glatt. Meine Veltec Speed haben auch eine Aluflanke und sind ebenfalls nicht glatt. Kann mir vorstellen das das aus aerodynamischer Sicht nicht so geil ist. Man versucht ja auch den Reifen bündig zur Felge zu halten damit der Luftstrom nicht abreißt. Werde nächste Woche, wenn das Wetter passt, mal ne Runde drehen. |
https://eiswuerfelimschuh.de/made-in...er-ron-wheels/
Hier ein passender und aktueller Blog-Eintrag zum Thema.. Suche selbst nach einer günstigen Scheibe. Der Hersteller RON-Wheels scheidet nach dem Blog nun allerdings aus bei mir.. |
Welche Punkte sind denn da für dich so negativ? Kommunikation könnte evtl besser sein. Diese funktioniert über die Page und nicht per Mail. Hat ein wenig gedauert bis ich das gefunden habe. Die Laufräder kamen nach 2 Wochen wie angegeben und waren gut verpackt. Es waren die ersten Laufräder wo ich meine Mäntel (Conti 4SII und Conti TT) ohne Reifenheber montieren konnte.
|
Ich habe zum aufziehen Reifenheber benutzt und das ging bei mir auch problemlos. Ich kann an meinen sonst auch nichts beklagen. Nur die Kommunikation war nicht so gut.
|
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:59 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.