![]() |
Zitat:
Du z.B.? Jedenfalls wesentliche Teile. |
Zitat:
|
Zitat:
Ganz egal was die zwei gesagt haben, wenn sich der TE dort gut beraten gefühlt hätte würde er ja nicht hier fragen?! Das ein TT schneller ist als umgebautes RR ist einfach so und wird durch dein Argument das es Leute gibt die Sub9 auf einem RR gefahren sind auch nicht entkräftet, da macht wohl eher der Motor die Musik und nicht das Material, jetzt einmal Triathlons mit speziellen Radstrecken ausgenommen. |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:
Ja das Video hab ich noch gehabt wegen meinen Tritt bzw. Sattelhöhen einstellung,...kann im Moment kein neues machen wegen meiner Achillessehnen entzündung,...aber das Foto sollte nun funktionieren. LG |
Die Perspektive ist nicht ganz optimal, aber ein bisl was kann man ja erkennen.
Eigentlich sitzt du genau so am Rad wie ich es erwartet habe:Cheese: Normale RR Position mit Auflieger, das führt natürlich zu Problemen. Wenn der Sattel weiter vorne wäre könntest du deutlich gestreckter und vorne tiefer am Rad sitzen. Von der jetzigen Position aus wirst du nach einer kurzen Eingewöhnungsphase sicher von einem TT oder weiter Umbauten profitieren. Hast du Stack und Reach von deinem Rad? Wenn möglich wäre auch der Abstand von der Sattelspitze zum Tretlager interessant? @Anna, hab meinen Post etwas angepasst. Da es aber die Absicht des TE ist ein TT zu kaufen hab ich das vorher nicht in betracht gezogen. |
Zitat:
Eher kommt mir das ganze sehr kurz vor; sieht aus, als ob die Pads vor dem Lenker wären?! Würd sie eher über den Lenker geben... Naja, nur meine unmaßgebliche Meinung. Ach ja, und wenn's nur darum geht, mit dem Sattel weiter vor zu kommen, kann man ja auch ne nach vorne gekröpfte Sattelstütze kaufen statt eines neuen Rads...... |
Zitat:
|
Zitat:
Aerodynamisch ist ein TT durch den Verzicht auf einen RR Lenker, andere Rohrformen usw besser. Die einstellbare Position ist am TT aufgrund der dafür ausgelegten Geometrie auch Aerodynamischer. Ok ja, man kann mit dem richtigen RR Rahmen, negativen Vorbau und nach vorne gekröpfter Sattelstütze so einiges machen. Ob das ganze dann am ende aber noch fahrbar ist ist eine andere Frage. Wenn du anderer Meinung bist erklär mal deinen Standpunkt, vielleicht überzeugst du mich ja.:Blumen: Sorry fürs OT, aber vielleicht kann der TE ja was rauslesen. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:00 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.