triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Ernährung und Gesundheit (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=5)
-   -   Krampfneigung Schwimmen (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=38190)

tri_sibi 19.01.2016 10:30

ok. aber gerade dann ist ja ein 20km Trainingslauf eine Extrembelastung fuer deinen Stuetzapparat die (deinem Koerper) rein gar nichts Positives mit sich bringen ... Klar sind "laengere" Einheiten auch fuer den HM sinnvoll und wichtig. Aber hier sprechen wir dann von 15-17km auf die auch gesteigert hingearbeitet wird, mit Zeitgleicher Erhoehung des Wochenumfangs. Dann ist eben der HM WK bei dir der laengste Lauf wenn es nur um's Durchkommen geht. Genausowenig wie der Hobby Marathonlaeufer im Training 40km laeuft macht es bei 20 Wochen-km Sinn 20km-Laeufe zu machen.

formliquide 08.02.2016 20:36

Die Sache ist ziemlich exakt gelöst, durch ausprobieren einiger Serien über 3 Wochen mit und ohne Vorbelastung glaube ich jetzt ziemlich genau zu wissen was die Krämpfe auslöst.

Es handelt sich um eine Kombination, wie bereits erwähnt ist die Vorbedingung erhebliche Vorbelastung (ich weiß jetzt: Radfahren tut's auch :Cheese: ), die Situation, die das ganze auslöst ist dann Sauerstoffmangel. Bei ruhigem GA1-Training im Becken passiert garnix, selbst bei hartem Abstoss, aber bei den Sachen die wir im Verein machen (Sprintserien, Tauchen + Sprint, 5er/ 7er Zug im höchstmöglichen Tempo) geht es dann los. Trigger ist jeweils der Abstoss oder auch reine Beintechnik mit Kickboard.

Wenn ich mich gut konzentriere, kann ich die Auswirkungen von Vorbelastung und Sauerstoffmangel schon ein paar Bahnen vorher wahrnehmen. Wenn ich dann ne Pause einlege oder zumindest mehrere Bahnen tief durchatme, statt zu keulen, verschwindet das Ziehen wieder und ich kann weitertrainieren, allerdings mit reduziertem Druck.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:09 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.