![]() |
Zitat:
Also wenn man daraus nicht Leistungsentwicklung ablesen kann.....woraus dann? Hältst Du das für so unsinnig? Ich nicht |
Zitat:
Denn die ist für die Wiederherstellung der Arbeitskraft!:bussi: Steht auch glaube ich, mit ähnlichem Wortlaut, in irgendeinem Arbeitsgesetz!:dresche |
Zitat:
Bei einem gemütlichen Jogging, kann man gedanklich immer noch bei der Arbeit sein, beim Intervalltraining bleibt einem kein Sauerstoff mehr um noch an die Arbeit zu denken. Wenn ich Mittags ganz aufs Training verzichte dann fehlt mir am Nachmittag irgendwie die Energie für die Arbeit. |
Ich finde so einen "Studio-Triathlon" super. Hab ich auch schon mal gemacht, weil ich Studio-Training an sich langweilig finde, aber keine andere Trainingsmöglichkeit hatte.
Ich hab damals auch 3 x 15 min traininert. Allerdings war Schwimmen nicht möglich. Also hab ich die Ruder-Maschine genützt. Rudern - Radfahren - Laufen. War insgesamt eine kurzweilige und durchaus fordernde Einheit. Mehr als zwei oder dreimal pro Woche würde ich sowas aber nicht machen. Denn "Grundlagentraining" war das eigentlich nicht. |
Zitat:
Dazu muss man aber auch sagen das ich quasi völlig freie Hand habe was meine Zeiteinteilung angeht. Wenn ich meine ich müßte um 1500h rüber gehen ins Studio und trainieren, und danach wieder arbeite, dann ist das so, solange die Arbeit nicht drunter leidet. |
Zitat:
Vielleicht hast du auch ne Arbeit die man mit links erledigen kann, ich hätte das früher in meinem Beruf nicht verkraftet. |
joo kloa, wenn man am Band steht oder als Handwerker am Bau malocht, dann haut das mit dem Lauf-ABC über mittag nicht hin.
Bei den Büro-Hengsten mit gleitender Arbeitszeit und Transponder als Zugangberechtigung zum Büro-Gelände und einer Innenstadlage z.B. um einen See ist das ein Kriterium, gerade bei diesem Arbeitgeber beschäftigt zu sein (astreine Laufrunde mit einer vielzahl Gleichgesinnter, also jede Menge *Konkurrenz*) - ein Alternativ-Unternehmen ohne Sportmöglichkeiten für Arbeitnehmer hat da schlechte Karten. In der Zwischenzeit hat sich das Alternativ-Unternehmen wieder gemeldet und bietet eine kostenfreie Fitnessclub-Mietgliedschaft an mit der Möglichkeit die Mittagspause mit sporteln zu verbringen und mehr Geld. Also die Unternehmen müssen heutzutage sehr flexibel und kreativ sein, wenn sie gute Mitarbeiter bekommen und halten wollen. Die Herstellung der Arbeitskraft bezieht sich auf den Erholungsurlaub, wobei im Urlaub bestrittene Ironman-Wettbewerbe als Weiterbildung für den täglichen Büro-Nahkampf akzeptiert werden. |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:42 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.