triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Schwimmen (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=44)
-   -   Polar V800: Probleme beim Bahnschwimmen (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=38106)

xeta 26.01.2018 17:38

Zitat:

Zitat von RACE66 (Beitrag 1357641)
Habe auch die V800 , zum schwimmen ist sie aber nicht zu gebrauchen , daher nehme ich hierfür immer die Garmin SWIM. Und es ist richtig , bei der V800 brauchst du nach der Wende eine "längere" Gleitphase ;)

Ich hatte bisher die V800 und seit einigen Wochen die Fenix 5. Beim "Bahnschwimmen" merke ich da keinen Unterschied. Wenn man normal schwimmt ohne Techniktraining stimmen beide recht genau. Meistens auf die Bahn genau, hin und wieder fehlen mal 25/50 m.

Aber ich würde mich nicht trauen zu sagen, die Garmin zählt genauer.

anna.runner 28.01.2018 14:45

Ich habe auch die V800. Abgesehen vom Techniktraining zählt sie alle Längen.

Körbel 28.01.2018 15:06

Zitat:

Zitat von Mirko (Beitrag 1357544)
Für wenig Geld kannst du das Problem aus der Welt schaffen.

Wenn man garkein Geld ausgeben will, dann zählt man hat einfach.:Lachen2:

In aller Regel hat man ja einen Schwimmplan, und da muss man nur Punkt für Punkt abschwimmen, da muss man ja auch nicht soviel zählen.:Cheese:

Ist nur blöde, wenn man 2 x 3000 mtr einfach so schwimmen will!:Lachanfall:

Wo liegt das Problem das Hirn anzustrengen?:bussi:

Skimuku1986 29.01.2018 10:33

es ist im Prinzip kein großes Problem weil ich ja nach Plan trainiere, aber die Uhr hat die Funktion und ich lese immer wieder dass es bei manchen Leuten recht genau stimmt. Deshalb meine Frage ob ich hier was beachten muss, längere/kürzere Gleitphase nach dem Abstoss ... k.a.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:29 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.