triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Schwimmen (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=12)
-   -   Höher im Wasser liegen (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=38031)

speedskater 10.01.2016 22:43

Zitat:

Zitat von formliquide (Beitrag 1191717)
Körperspannung als Erstes. Mit der richtigen, d.h. möglichst geringen Anspannung der Rumpf- und Extremitätenmuskulatur kannst Du deine Beine dazu bringen, "steif" an deinem Auftriebskörper dranzuhängen.

Ist das ein Verschreiber?
Ich dachte bis heute, dass ein angespannter (hohe Anspannung) Körper mit durch viel Stabitraining gestärkter Rumpfmuskulatur (Bauch/Rücken/Gesäß) im Wasser gut läge.

Tatze77 11.01.2016 05:54

Zitat:

Zitat von speedskater (Beitrag 1195206)
Ist das ein Verschreiber?
Ich dachte bis heute, dass ein angespannter (hohe Anspannung) Körper mit durch viel Stabitraining gestärkter Rumpfmuskulatur (Bauch/Rücken/Gesäß) im Wasser gut läge.

Um es zu erlernen muss man aktiv daran arbeiten, aber im endeffekt geht es um
so viel spannung wie noetig und so wenig wie moeglich.um sich dessen bewusst zu werden muss man dem koerper das einprogramieten , was er nach monaten/jahren dann immer besser automatisch stabilisieren kann.
Lg

dasgehtschneller 11.01.2016 10:43

Ein paar Speckpolster helfen übrigens auch bei einer guten Wasserlage :Lachen2:

Ich hab letztes Jahr mal ein paar Kilo abgespeckt und dadurch haben sich meine Schwimmzeiten um etwa 30 Sekunden pro Kilometer verschlechtert obwohl ich in der Zeit sogar mein Schwimmtraining intensiviert habe :Ertrinken:

Aber halb so schlimm denn die Rad und Laufzeiten haben sich um ein vielfaches von den 30 Sekunden verbessert und im Wettkampf mit Neopren sind die Zeiten noch ähnlich geblieben :Cheese:

Tatze77 11.01.2016 11:35

Ich bin der meinung das gerade Triathleten viel zu schnell und viel zu lange schwimmen.
wenn man konsequent kurze Sachen schwimmt mit Augenmerk auf Technik hat man automatisch eine bessere Wasserlage da selbst "schlechte" schwimmer die Wasserlage meist für 25-50m halten können. Aber das problem ist da meines erachtens der kopf, das gefühl zu haben "uhhh 1h im Wasser und nur 2km". Gleiten ,Toter Mann ,Bein-training garantieren gute Wasserlage... wenn man fleissig ist ;)

Hafu 11.01.2016 12:56

Zitat:

Zitat von dasgehtschneller (Beitrag 1195279)
Ein paar Speckpolster helfen übrigens auch bei einer guten Wasserlage :Lachen2:

Ich hab letztes Jahr mal ein paar Kilo abgespeckt und dadurch haben sich meine Schwimmzeiten um etwa 30 Sekunden pro Kilometer verschlechtert obwohl ich in der Zeit sogar mein Schwimmtraining intensiviert habe :Ertrinken:

Aber halb so schlimm denn die Rad und Laufzeiten haben sich um ein vielfaches von den 30 Sekunden verbessert und im Wettkampf mit Neopren sind die Zeiten noch ähnlich geblieben :Cheese:

Die Erfahrung (weniger Körpergewicht= langsamere Schwimmzeiten im Becken) habe ich zwar auch gemacht, bin aber überzeugt, dass es nicht am fehlenden Speck, sondern an fehlender Muskelmasse liegt.

Als "normaler" Mensch verliert man bei Gewichtsreduktion immer auch Muskulatur, selbst wenn der Körperfettgehalt etwas sinkt.

Heutzutage sind alle schnellen Becken-Wettkampfschwimmer schlank und austrainiert, weil jedes zusätzliche Gramm Fett zwar die Wasserlage etwas verbessert, gleichzeitig aber die Wasserverdrängung erhöht.

Wo das Körperfett aber tatsächlich nachweisbar hilft ist gegen das Auskühlen in kälteren Gewässern.
Viele Freiwasserschwimmer haben deshalb einen anderen Körperbau mit mehr Fett als die Beckenschwimmer, die ja immer in 28° temperierten Wasser schwimmen dürfen.

unholy666 01.08.2016 16:26

Das Problem mit der Wasserlage habe ich auch. Und wahrscheinlich nahezu 95% der Anfänger.. Deswegen Danke für alle Tipps die man hier so lesen kann. Das Video (Link auf der ersten Seite) ist der Hammer!

Mirko 01.08.2016 16:36

Zitat:

Zitat von unholy666 (Beitrag 1242780)
Das Problem mit der Wasserlage habe ich auch. Und wahrscheinlich nahezu 95% der Anfänger.. Deswegen Danke für alle Tipps die man hier so lesen kann. Das Video (Link auf der ersten Seite) ist der Hammer!

Aber echt! Der obere Rücken is ja komplett in der Luft bei dem Kerl. Sieht ja aus als läge der auf einem Surfbrett. Ich muss mich unbedingt mal filmen lassen beim schwimmen und das vergleichen.

unholy666 02.08.2016 10:50

Zitat:

Zitat von Mirko (Beitrag 1242782)
Aber echt! Der obere Rücken is ja komplett in der Luft bei dem Kerl. Sieht ja aus als läge der auf einem Surfbrett. Ich muss mich unbedingt mal filmen lassen beim schwimmen und das vergleichen.

Sehr gute Idee! Stell das Video aber auch online damit Jono Van Hazel auch etwas lernen kann! :Lachen2:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:22 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.