triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   Cyclocross-Rahmen - Kaufempfehlung (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=37997)

Hafu 21.12.2015 14:27

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 1190687)
Ich beim besten Willen nicht.
Ich fahr Mini-V an weissnichtwievielen Rädern und kann jederzeit und unter allen Bedingungen übern Lenker absteigen wenn nicht vorher das Vorderrad wegschmiert.
Sicher ist ne HS11/33 nochmal ne andere Hausnummer, aber zu ner Rennradbremse schenkt sich ne Mini-V plusminus gar nix.

Davon abgesehen ists noch gar nicht so lange her, dass ich regelmässig Prügel zum Thema 'Bremsen am Crosser' von den Konservativen mit ihren Cantis bezogen hab, und nu kommt man ohne Discs nimmer zum Stehen?
Ja nee, iss klar...:Cheese:

Zitat:

Zitat von Jog (Beitrag 1191076)
Genau so und nicht anders ist es!!!

Beim Crosser spricht allenfalls der recht hohe Felgenverschleiß gegen die Felgenbremse. Auf keinen Fall aber die Bremsleistung (wenn Bremse richtig eingestellt und Bremszüge sauber ...) Jog

Natürlich gibt es auch schlechte Rennradbremsen, insbesondere das, was an manchen TT-Rödeln zugunsten der Aerodynamik so verbaut ist, aber ihr wollt mir doch jetzt nicht ernsthaft davon überzeugen, dass eine Mini-V-Brake sich genauso gut bremst wie eine DA, Ultegra, SRAM-Force oder Red?

Natürlich kann ich auch mit meinen Mini-Vs die Reifen auf Asphalt zum blockieren bringen, aber ich benötige dafür halt auch die ganze Hand, während ich die selbe Aktion bei 'ner DA-Felgenbremse mit nur zwei Fingern und beim Mountainbike mit Scheibe mit nur einem Finger hinkriege.

Ich fahr mit dem Crosser auch gerne mal 1000hm am Stück auf unseren Hausberg, was bergauf mehr Spaß macht als mit dem Mountainbike, bergab allerdings desöfteren die Unterarme an die Krampfschwelle bringt und die Finger steif macht. Ja es geht, aber es macht keinen Spaß, braucht deutlich mehr Konzentration und wenn man dieselbe Strecke mal mit (guter) Scheibenbremse gefahren ist, weiß man auch dass es nicht mehr zeitgemäß ist.

Zusätzlich sorgt der bislang milde Winter dafür, dass ich nach wie vor viel mehr als in früheren Jahren mit dem Rennrad unterwegs bin und gerade beim häufigeren Wechsel zwischen Crosser und Rennrad spürt man einfach den Unterschied zwischen diesen Bremsen, gerade auch bei Nässe.

Thorsten 21.12.2015 14:27

Zitat:

Zitat von Kesselteufel (Beitrag 1191093)
Dagegen spricht, dass ich keine Ahnung habe, welche Gabel/Steuersatz dort gut passen würde und das ich dann doch auch neue Laufräder bräuchte, da der Rahmen doch für 135mm ausgelegt ist, oder?:confused: :confused:

NEIN!
Die Non-Disc-Rahmen sind in der Regel immer noch für 130 mm ausgelegt.

Kesselteufel 21.12.2015 14:51

Zitat:

Zitat von Thorsten (Beitrag 1191096)
NEIN!
Die Non-Disc-Rahmen sind in der Regel immer noch für 130 mm ausgelegt.

Ich glaube genau hier liegt mein Problem, den o.g. Drössiger-Rahmen finde ich nur für Disc-Aufnahme. Und Alternativen sind bisher auch rah gesäht, alles Disk...

Thorsten 21.12.2015 15:39

Keine Ahnung, was der Laden taugt, was der Rahmen taugt und was du für eine Größe brauchst. Aber hier wäre was für einen günstigen Kurs:

http://www.ebay.de/itm/391343003613

Hier noch einer: http://www.bikebude24.de/Rahmen/Renn...Rahmenkit.html

Oder hier: http://www.bikebude24.de/Fahrraeder/...te-Rahmen.html

Und noch einen: http://heli-bikes.com/store/product_...oducts_id=1806

sybenwurz 21.12.2015 16:25

Zitat:

Zitat von Jog (Beitrag 1191073)

Ob es den Rahmen auch einzeln gibt müsste man einfach mal nachfragen.

Gibts nicht. Nur die Rahmen der Custom-Line.
Ein Händler mit gutem Kontakt kann denen aber problemlos einen Rahmen vergangener Baujahre ausm Kreuz leiern.
Die heben immer ein paar auf für Gewährleistungsfälle und geben die dann irgendwann auch ab.
Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 1191095)
...

Sorry, der Agrumentation kann ich nicht folgen. Keine Ahnung, welche Rennbremsen du mit welchen Mini-V vergleichst (ich hoffe, du verwechselst sie nicht mit Cantis, denn da würd ich jedes Wort von dir unterschreiben), keine Ahnung, welcher dein Hausberg ist, aber letztes Jahr bin ich ne Runde um den Spitzstein geradelt mitm Crosser und da gings schon auch n paar Mal schnuckelige Abfahrten runter, inklusive der Vernichtung einiger Höhenmeter, die ich über Wurzeltrails komplett auf der Bremse runtergehoppelt bin;- null problemo.
Selbst wenn ich eins finden wollte, wäre es das mir sicher nicht wert, meinen Renner als Ganzes zum Schrott zu schieben und mir was komplett neues reinzuschwenken, weil ausserm Sattel und Lenker nix mehr passt, während ich mit dem aktuellen Plan nur n paar Bauteile neu brauch und den Grossteil der alten weiterverwenden kann.


Zitat:

Zitat von Kesselteufel (Beitrag 345678)
Dagegen spricht, dass ich keine Ahnung habe, welche Gabel/Steuersatz dort gut passen würde ...

Puh, also wenn du das nicht zu klären in der Lage bist, finde ich dein Vorhaben ganz schön ambitioniert...;)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:26 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.