triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Schwimmen (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=12)
-   -   Schwimmbadfreie Zeit kompensieren? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=37996)

VolkerBux 09.01.2016 10:52

Das mit dem Seilzugtraining ist wirklich eine gute Idee, finde es aber auch nicht weiter schlimm über Weihnachten einfach mal ne Pause einzulegen. :Huhu:

TriRookieJena 09.01.2016 15:14

Ich find man kann über Weihnachten bis Silvester mal leicht ruhiger machen und sein Training komplett umstruktirieren. Klar lässt es sich schlecht planen da man viel mit Freunden und Familie zusammen ist. Aber ich denke die meisten von uns haben von Oktober bis kurz vor Weihnachten ordentlich und strukturiert trainiert.

Ich hab zum Beispiel lockere Lauf- und Radeinheiten eingeschoben wenn Zeit war. Hier muss man halt flexibel sein und auch mit dem Futtern aufpassen (das kann man ja echt kontrollieren ;) ). Ne lange Laufeinheit kann mit vollem Magen etwas quälend werden, wenn dir der Stein im Bauch tanzt. Aber auch wenn du ma ne ruhige Stunde hast, Isomatte raus und gib dem Rumpf!

So hab ich die Feiertage ganz gut überstanden.

pferd12 12.01.2016 12:49

Zitat:

Zitat von Rocket-Racoon (Beitrag 1194742)

Rückmeldung: Das tägliche Seilzugtraining hat sich meiner Meinung nach durchaus positiv ausgewirkt. Gefühlt schwimme ich mit höherer Frequenz und mehr Krafteinsatz im letzten Drittel (Druckphase bis zum Auftauchen der Hand).

Wie genau sah dieses tägliche Seilzugtraining aus? Bin in der Hnsicht Neuling.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:09 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.