![]() |
Merci für die vielen Vorschläge.... :)
Jetzt hab ich ja ein paar Kandidaten zwischen denen ich mich entscheiden kann. Meine Tendenz: Michelin Cyclocross Jet Grüße |
@Sybenwurz:
Hattest du den Schwalbe gemeint: http://www.bike24.de/1.php?content=8...,4,22,35;mi d[6]=1;pgc[128]=455;page=1 Da gibts noch andere CX Comp... Grüße |
Zitat:
Und entschuldige bitte, richtig fette Stollen passen gar nicht in einen Crosser.:Huhu: :Cheese: |
Zitat:
|
Zitat:
Deine Frage lautet nur: mit Reflexstreifen oder ohne? Zitat:
Ich glaube nicht, dass ich nochmal Spikes über mehr als 5 oder maximal 10km am Stück fahren wollte wenns um mehr geht als Spazierenzufahren... |
Bei uns hier hab ich schon den Einen oder Anderen mit Spikes auf dem Arbeitswegtrekkingrad im Sommer gesehen. Sprich: Zu faul oder zu doof den Reifen zu wechseln. Unglaublich.
Auf normaler Strasse ohne Eis machen die Dinger ja wohl wirklich weniger als null Spass. |
Zitat:
Hamburger Straßenmeistereien haben eine merkürdige Art mit Schnee umzugehen. Den gibts bei uns ja eher selten und daher wird bei einsetzendem Schneefall erstmal abgewartet und zugesehen, wie sich alles so entwickelt. Meistens setzt dann die Nacht ein und es wird überraschend kälter. Daher fahren die Autos also mehrere Stunden über eine zuerst durchfeuchtete und dann später durchfrierende Schneepampe. Das ganze hat sich am Morgen komplett in einen max. 10cm Eispanzer umgewandelt, der dann eine Woche und länger halten kann. Darauf kannst Du mit Spikes super fahren, mit normalen Reifen nur eher langsam! Mein Traum wäre ein zweiter Laufradsatz -nur ich hab ne Rohloff....:( |
Zitat:
Ich bin mal mit dem Größe S MTB meines Sohnes zur Arbeit gefahren, weil sonst nichts greifbar war :-) |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:28 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.