triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   Winterreifenempfehlung für den Crosser (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=37880)

TomTom0285 01.12.2015 18:49

Merci für die vielen Vorschläge.... :)

Jetzt hab ich ja ein paar Kandidaten zwischen denen ich mich entscheiden kann.
Meine Tendenz: Michelin Cyclocross Jet

Grüße

TomTom0285 01.12.2015 18:57

@Sybenwurz:
Hattest du den Schwalbe gemeint:

http://www.bike24.de/1.php?content=8...,4,22,35;mi d[6]=1;pgc[128]=455;page=1

Da gibts noch andere CX Comp...


Grüße

tandem65 01.12.2015 21:58

Zitat:

Zitat von fabian089 (Beitrag 1186858)
Auf jeden Fall irgendwas mit spikes und richtig fetten Stollen.
den 4 season möchte ich ja bei neuschnee und eisdecke mal sehen:Lachen2:

Ist eigentlich kein Problem, Ich bin meine 38km zur Arbeit auch schon bei Eisglätte mit dem GP4000 gefahren. Die Zeitdifferenz zur trockenen Fahrbahn waren lediglich 7 Minuten. Mit Spikes kann Du sicherlich anders fahren, ob es tatsächlich schneller ist steht da schon noch auf einem anderen Blatt und ist natürlich von der Streckenführung abhängig. 38km Bergauf oder Bergab mit Serpentinen würde ich den Spikereifen vorziehen.
Und entschuldige bitte, richtig fette Stollen passen gar nicht in einen Crosser.:Huhu: :Cheese:

glaurung 01.12.2015 22:05

Zitat:

Zitat von chris.fall (Beitrag 1186911)
Moin,

also ich finde den hier häufig genannten Schwalbe Marathon für den Winter absolut ungeeignet. Er hat bei Nässe, die in dieser Jahreszeit ja häufiger vorkommt, wohl wegen der langen Haltbarkeit extrem wenig Grip, sodass ich mich schon mehrfach damit abgemault habe. Beim ersten Mal war ich wegen eines kurzen Gefälles vor der Rechtskurve noch recht flott unterwegs (knapp unter 40), aber ich war doch extrem unangenehm überrascht als ich ohne Vorwarnung in quer über die Straße gerutscht bin. Beim zweiten Mal bin ich in der Ebene(!) nicht durch einen Kreisverkehr gekommen, ohne den Asphalt zu küssen...

Ich glaub, Du kannst einfach nicht Radfahren. :Cheese:

sybenwurz 01.12.2015 23:49

Zitat:

Zitat von TomTom0285 (Beitrag 1187085)
@Sybenwurz:
Hattest du den Schwalbe gemeint:

http://www.bike24.de/1.php?content=8...,4,22,35;mi d[6]=1;pgc[128]=455;page=1

Da gibts noch andere CX Comp...

Ja, aber im Grossen und Ganzen sind das alles die gleichen.
Deine Frage lautet nur: mit Reflexstreifen oder ohne?


Zitat:

Zitat von tandem65 (Beitrag 1187136)
(Für?)38km Bergauf oder Bergab mit Serpentinen würde ich den Spikereifen vorziehen.

Mir wird im Nachhinein noch schlecht, wenn ich an den Rollwiderstand denke.
Ich glaube nicht, dass ich nochmal Spikes über mehr als 5 oder maximal 10km am Stück fahren wollte wenns um mehr geht als Spazierenzufahren...

glaurung 02.12.2015 07:17

Bei uns hier hab ich schon den Einen oder Anderen mit Spikes auf dem Arbeitswegtrekkingrad im Sommer gesehen. Sprich: Zu faul oder zu doof den Reifen zu wechseln. Unglaublich.
Auf normaler Strasse ohne Eis machen die Dinger ja wohl wirklich weniger als null Spass.

Harm 02.12.2015 09:09

Zitat:

Zitat von glaurung (Beitrag 1187171)
Bei uns hier hab ich schon den Einen oder Anderen mit Spikes auf dem Arbeitswegtrekkingrad im Sommer gesehen. Sprich: Zu faul oder zu doof den Reifen zu wechseln. Unglaublich.
Auf normaler Strasse ohne Eis machen die Dinger ja wohl wirklich weniger als null Spass.

..vor allem hat man bald gar keine Spikes mehr im Reifen, weil die sich auf dem Asphalt allmählich verabschieden.

Hamburger Straßenmeistereien haben eine merkürdige Art mit Schnee umzugehen. Den gibts bei uns ja eher selten und daher wird bei einsetzendem Schneefall erstmal abgewartet und zugesehen, wie sich alles so entwickelt. Meistens setzt dann die Nacht ein und es wird überraschend kälter. Daher fahren die Autos also mehrere Stunden über eine zuerst durchfeuchtete und dann später durchfrierende Schneepampe.
Das ganze hat sich am Morgen komplett in einen max. 10cm Eispanzer umgewandelt, der dann eine Woche und länger halten kann. Darauf kannst Du mit Spikes super fahren, mit normalen Reifen nur eher langsam!
Mein Traum wäre ein zweiter Laufradsatz
-nur ich hab ne Rohloff....:(

MattF 02.12.2015 09:10

Zitat:

Zitat von glaurung (Beitrag 1187171)
Sprich: Zu faul oder zu doof den Reifen zu wechseln. Unglaublich.

Na ja, manchmal ist halt das Rad was man gerade nehmen wollte platt (oder sontige Panne), man muss dringend zur Arbeit, nimmt man halt die Wintermöhre, bevor man zu Fuss geht.

Ich bin mal mit dem Größe S MTB meines Sohnes zur Arbeit gefahren, weil sonst nichts greifbar war :-)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:28 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.