![]() |
Zitat:
Bin jetzt anfangs Bikeformel. Was mich verwundert ist die Empfehlung beim Grundlagentraining jeweils 60-80g Kohlenhydrate pro Stunde aufzunehmen. Die Gefahr sei zu gross, bei einem "Hungertraining" in einen katobolen Stoffwechsel zu geraten und letztendlich Power zu verlieren. Zitat:
|
Ich habe es auch, kann damit aber quasi nichts anfangen. Einerseits sind zahlreiche Wiedersprüche in sich selbst drinnen (die von HollyX aufgelisteten sowie noch einige zusätzliche) andererseits finde ich die Trainingsprinzipien für mich großteils zu abwegig. Das ganze Prinzip würde bei mir absolut nicht funktionieren.
|
Aurinko, kannst Du das etwas ausführen? Was ist Dir noch aufgefallen und warum würde das Konzept bei Dir nicht funktionieren?
|
also ich habe das Buch inzwischen mehrfach durchgeblättert und angelesen
die Laktat Push Einheiten fand ich sehr gut und realitätsnah 1 * 4000, 5 * 300 und 1 * 2000 dabei fühlen sich die letzten 2000 an wie im Wettkampf und haben mich gut auf die letzten Wettkämpfe vorbereitet auch den Ansatz mit einem deutlichen Fokus auf Regeneration finde ich sehr interessant das mit dem Trainingslager muss ja nicht in Malle sein, aber viele setzen zu sehr auf ein einzelnes Trainingslager zu Beginn der Saison und schießen sich dort ohne Vorbereitung richtig ab, sind dann krank, verletzt und dann ist die Form gleich wieder weg, da können 2-3 konzentrierte Wochenenden sicher helfen ich konnte bislang einige neue Ansätze entdecken die sicher dafür taugen etwas Abwechslung rein zu bringen und neue Reize zu setzen |
Danke für die zahlreichen Kommentare. Da sind wirklich sehr interessante Einschätzungen dabei.
Welche Sets bzw. Schwerpunkte legt legt ihr euch momentan in den einzelnen Sportarten? Ich bin als Triathlon Neuling im Moment stark mit meiner Schwimmtechnik beschäftigt. Heute habe ich mich ml an die Beinarbeit gemacht. Brett in Vorhalte und dann Attacke. Nach der ersten 25 Meter Bahn war ich komplett im Eimer. Das hat mich als Radsportler doch schon sehr frustriert im ersten Moment. Wie sind eure Erfahrungen dort. Roy hat ja in seiner Zusammenfassung bei der Schwim Formel beschrieben, dass es ihm am Anfang ähnlich ging und er kaum 25 Meter kraulen konnte. Da kann ich mich fast mit einreihen. :-D Wie sind eure Erfahrungen? |
Hi,
Zitat:
Ich hab einen größeren Sprung vor drei Jahren gemacht durch TI, hab dann aber auf die Ratschläge von Schwimmern (hier im Forum gehört) und ein Jahr mal härteres Intervalltraining gemacht. Ergebnis: Ich war genauso schnell wie mit TI, aber platter. Daher die Um-Orientierung. Auch was den Beinschlag anbelangt, macht Härte nur dann Sinn, wenn du effizient kicken kannst. Ich kann das nicht. Also würde ich (wenn ich am Beinschlag interessiert wäre) da denselben Weg gehen, wie bei jedem anderen Aufbau: Erst mal das aerobe System durch lockere Intervalle trainieren, dann Härte. Sprach der Blinde zur Farbe :) Grüße |
Zitat:
Deshalb mache ich im Moment auch fast nur Technikübungen, um dort stabil zu werden. Ich werde aber unbedingt mal ein paar Sets ausprobieren. Dafür muss ich natürlich noch den 500m test absolvieren, was mir im Moment wohl sehr weh tun wird :-D Hast Du Dich mal filmen lassen beim Schwimmen. Man selber sieht ja vieles gar nicht unbedingt. Das wäre doch auch mal interessant. |
Roy hat auf Facebook seinen FTP-Test auf der Rolle als Grundlage für die Bike-Splitts gepostet. Frage: ich mache den Test immer im Freien auf der Straße. Verfälscht da nicht das Ergebnis, wenn ich den auf der Rolle mache?
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:24 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.