triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Antidoping (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=10)
-   -   Zeit Online: Doping im Amateursport (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=37775)

schoppenhauer 17.11.2015 07:30

Zitat:

Zitat von Arrakis (Beitrag 1183347)
.... und wird deshalb nicht so einfach seinen Kumpel oder Vereinskollegen fragen wie er ihn da am besten bescheissen kann.


Oder einfach mal einen Blog hier im Forum zu seinen Experimenten starten....

"Wir sind doch die Guten" kann ich aus dem Artikel nicht herauslesen.

Klugschnacker 17.11.2015 08:35

Wenn ein Bodybuilder, der keinem Sportverband angehört, und der keinerlei Wettkämpfe bestreitet, sich aus Spaß an der Freud am eigenen Körper Anabolika einpfeift, dann ist das meines Wissens nach kein Doping.

Denn es gibt aktuell kein Dopinggesetz in Deutschland, dass diese Form des Dopings unter Strafe stellen würde. Lediglich das Arzneimittelgesetzt verbietet den Erwerb, Handel und das Inverkehrbringen nicht geringer Mengen. Die Dopingregularien der Sportverbände gehen den Hobbypumper nichts an, da er ihnen nicht angehört.

Der Artikel behandelt nicht Doping im Sinne einer Wettbewerbsverzerrung gegenüber anderen Wettkämpfern, sondern als Form der Lifestyle-Selbstoptimierung unter Inkaufnahme gesundheitlicher Risiken. Das ist zu unterscheiden vom Doping der Triathleten, Läufer und Radfahrer, die einem Sportverband angehören und damit dessen Dopingregularien unterworfen sind, und Wettkämpfe gegen andere bestreiten. Wirft man hingegen alles in einen Topf, kommt man zu falschen Zahlen und Einschätzungen.

Grüße,
Arne

Hafu 17.11.2015 09:11

Hat sich denn schon einer die Mühe gemacht, welcher deutschsprachige Triathlet Jahrgang 1979 (oder Jahrgang 1978) eine Bestzeit von 8:51 im Ironman, eine Bestzeit von 2:35 im Marathon hat und in der Vergangenheit in der ersten oder zweiten Bundesliga gestartet ist?

Da alle Ergebnislisten i.d.R. online recherchierbar sind, ist das eigentlich nur eine Fleißaufgabe, den Threadersteller des velinkten Treads auf Team Andro zu ermitteln und die NADA freut sich mittlerweile, wenn sie Szene-Tipps erhält, anhand der sie ihre Kontrollen zielgerichtet optimieren kann.

noam 17.11.2015 09:24

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 1183371)
Hat sich denn schon einer die Mühe gemacht, welcher deutschsprachige Triathlet Jahrgang 1979 (oder Jahrgang 1978) eine Bestzeit von 8:51 im Ironman, eine Bestzeit von 2:35 im Marathon hat und in der Vergangenheit in der ersten oder zweiten Bundesliga gestartet ist?

Da alle Ergebnislisten i.d.R. online recherchierbar sind, ist das eigentlich nur eine Fleißaufgabe, den Threadersteller des velinkten Treads auf Team Andro zu ermitteln und die NADA freut sich mittlerweile, wenn sie Szene-Tipps erhält, anhand der sie ihre Kontrollen zielgerichtet optimieren kann.

Das klingt doch klassisch nach nem Fall für Sherlock Lidl :)

dasgehtschneller 17.11.2015 09:45

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 1183371)
Hat sich denn schon einer die Mühe gemacht, welcher deutschsprachige Triathlet Jahrgang 1979 (oder Jahrgang 1978) eine Bestzeit von 8:51 im Ironman, eine Bestzeit von 2:35 im Marathon hat und in der Vergangenheit in der ersten oder zweiten Bundesliga gestartet ist?

Da alle Ergebnislisten i.d.R. online recherchierbar sind, ist das eigentlich nur eine Fleißaufgabe, den Threadersteller des velinkten Treads auf Team Andro zu ermitteln und die NADA freut sich mittlerweile, wenn sie Szene-Tipps erhält, anhand der sie ihre Kontrollen zielgerichtet optimieren kann.

Wobei die Zeiten nicht unbedingt stimmen müssen. Jemand der sich so Zeugs einwirft wird sich wohl auch nicht zu schade dazu sein bezüglich seiner Bestzeiten etwas zu übertreiben ;)

Allerdings vermutlich auch nicht schlau genug die Hobby Detektive durch gezielte Falschangaben in die Irre zu leiten :Lachanfall:

Matthias75 17.11.2015 10:03

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 1183365)
Der Artikel behandelt nicht Doping im Sinne einer Wettbewerbsverzerrung gegenüber anderen Wettkämpfern, sondern als Form der Lifestyle-Selbstoptimierung unter Inkaufnahme gesundheitlicher Risiken. Das ist zu unterscheiden vom Doping der Triathleten, Läufer und Radfahrer, die einem Sportverband angehören und damit dessen Dopingregularien unterworfen sind, und Wettkämpfe gegen andere bestreiten. Wirft man hingegen alles in einen Topf, kommt man zu falschen Zahlen und Einschätzungen.

Einen Bogen zum Sport will der Artikel ja schon schlagen. Siehe z.B. die Einleitung mit dem Frankfurt Marathon, der Verweis auf die Umfrage bei Triathlonwettkämpfen, wobei hier scheinbar "nur" noch leistungssteigernden Mitteln gefragt wurde, nicht nach unerlaubten Mitteln. so genau weiß der Schreiber aber wohl selbst nicht, wo er hin will oder was er Aussagen will. So ist's ein ziemlich wirrer Überblick über Medikamentenmissbrauch in der Gesellschaft und im Sport geworden.

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 1183371)
Hat sich denn schon einer die Mühe gemacht, welcher deutschsprachige Triathlet Jahrgang 1979 (oder Jahrgang 1978) eine Bestzeit von 8:51 im Ironman, eine Bestzeit von 2:35 im Marathon hat und in der Vergangenheit in der ersten oder zweiten Bundesliga gestartet ist.

Meinst du wirlich, den Typ gibt's? Wirkt auf mich eher wie ein Fake, um mal zu schauen, ob und welche Informationen man in einschlägigen Foren bekommt. irgendwie bleibt der Basti dann doch in vielen Punkten recht schwammig, wirft aber immer mal wieder ein paar Brocken rein, auf die die andere anspringen sollen. Wenn sich einer die Mühe machen will, schadet googlen aber trotzdem nicht :-)

M.

hazelman 17.11.2015 10:13

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 1183371)
Hat sich denn schon einer die Mühe gemacht, welcher deutschsprachige Triathlet Jahrgang 1979 (oder Jahrgang 1978) eine Bestzeit von 8:51 im Ironman, eine Bestzeit von 2:35 im Marathon hat und in der Vergangenheit in der ersten oder zweiten Bundesliga gestartet ist?

Da alle Ergebnislisten i.d.R. online recherchierbar sind, ist das eigentlich nur eine Fleißaufgabe, den Threadersteller des velinkten Treads auf Team Andro zu ermitteln und die NADA freut sich mittlerweile, wenn sie Szene-Tipps erhält, anhand der sie ihre Kontrollen zielgerichtet optimieren kann.

Eben! Und genau deshalb versteh ich die Zitate im Artikel, dass man "jemanden kennt, der einwirft" nicht. Hey, diese Deppen würde ich umgehend an die NADA und den Verband verpfeiffen. :dresche

hazelman 17.11.2015 10:16

Zitat:

Zitat von Matthias75 (Beitrag 1183388)
Meinst du wirlich, den Typ gibt's? Wirkt auf mich eher wie ein Fake, um mal zu schauen, ob und welche Informationen man in einschlägigen Foren bekommt. irgendwie bleibt der Basti dann doch in vielen Punkten recht schwammig, wirft aber immer mal wieder ein paar Brocken rein, auf die die andere anspringen sollen. Wenn sich einer die Mühe machen will, schadet googlen aber trotzdem nicht :-)

M.

Also falls jemand in einem BB-Forum auf einen User-Account mit Namen "dopemeright" stößt: Das war genau mein Testballon vor ein paar Jahren. Ich hatte binnen 48h drei eindeutige Angebote, mir "alles" besorgen zu können. Es war erschreckend. :(


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:54 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.