![]() |
Zitat:
|
Zitat:
Ich mach an meinem Rad eigentlich alles selber. Irgendwann kaufte ich mal einen Satz leichter Schlauchreifenlaufräder. Und obwohl ich nicht behaupten würde, dass ich zwei linke Hände habe, hab ich die ersten Male beim Kleben gut geflucht. Bis man dann raushat wie lange man den Kleber ablüften lassen sollte, wieviel man davon nimmt, wielange man den Reifen noch ausrichten kann, ob man es nach Herstellerangabe machen sollte oder ggf doch lieber etwas anders... Klar, wenn man es dann raushat und ein paarmal getan hat, muss man halt nurnoch mit dem Gestank leben und damit, dass ein Reifenwechsel halt mal 2 Tage dauert (wenn man einen neuen Reifen neu klebt). Meine Freundin fährt Schlauchreifen am TT Bike (waren halt dran beim Kauf) und für den Crosser hab ich auch nen Satz. Ich muss also schon noch ab und an kleben. Wie gesagt sehe ich ja Anwendungszwecke, die auch den Aufwand rechtfertigen. Nur liegen diese in meinen Augen nicht im Triathlon. Dort sehe ich dann ob des schlechteren Rollwiderstandes sogar zusätzlich zum Aufwand auch noch Nachteile, was dann für mich zum Ausschlusskriterium werden würde. Bei jemanden mit zwei linken Händen doppelt. |
Bei den Kollegen gab es gerade einen großen Vergleich...Also Rollwiderstand ist kein Argument für Tubulars :cool:
http://bikeboard.at/Board/Die-schnel...Pt.-2-th217501 |
Zitat:
|
Zitat:
Ich bin a Depp. Ich verstehe das alles nicht:Blumen: :Lachanfall: Also richtig ich habe noch nie vorher einen Schlauchreifen geklebt. Aber du schreibst quasi das Kleben geht schneller als der Schlauchwechsel beim Clincher? Verstehe ich dich richtig? merci |
Zitat:
Bei dir wird das nicht klappen. |
Servus Freunde,
Ist doch ein Fass geworden. Aber erstmals euch allen Vielen Dank für die Antworten.:Huhu: Super, ihr seit das geilste Forum der Welt:Liebe: :bussi: Aber ihr alle irgendwo Recht. Aber wie der Captain schon richtig erkannt hat, habe ich total wirklich zwei linke Hände. Und zuHause muss meine Frau das Handwerkliche übernehmen. Ist halt nicht meine Stärke. Weiterhin möchte ich die Laufräder kontinuierlich fahren (Also bei Wind und Wetter :-) also dauerhaft bei Training und WK.... Insgesamt sprechen da die Clincher wieder für mich.... ciao und ein tolles WE |
Ich habe genau wegen meiner handwerklichen Ungeschicklichkeit auf Schlauchreifen gewechselt.
Mir ist es leider 3 Mal passiert, dass ich bei Trainingsausfahren einen Platten hatte, wechseln musste und vermutlich weil ich was falsch gemacht hatte oder noch Steinchen drin waren bei gleicher Ausfahrt wieder was kaputt gegangen ist. Irgendwann ging es mir nicht mehr um Gewicht oder wie schnell ich das wechseln kann, sondern nur noch um mein ungutes Gefühl im Hinterkopf, dass ich am Ar§$% bin, wenn mir der Schlauch platzt. Solange ich kein Geld mit Triathlon verdiene und eh immer im letzten Drittel bei Wettkämpfen ankomme, ist mir das Erlebnis bis zum Schluss einfach wichtiger. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:39 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.