triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   Sattelstützenaufnahme gebrochen - was machen? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=37726)

Harm 12.11.2015 14:45

Du hast doch schon angesprochen, daß Du auch mit ner eingeklebten Sattelstütze leben würdest.
Wenn Du mit dem Rad nicht verreisen willst, Deine Sitzposition fest steht, dann würde ich mir ne passende Sattelstütze mit Uhu Endfest einkleben und gut ist!

spiderschwein 12.11.2015 15:51

Zitat:

Zitat von Harm (Beitrag 1182152)
Du hast doch schon angesprochen, daß Du auch mit ner eingeklebten Sattelstütze leben würdest.
Wenn Du mit dem Rad nicht verreisen willst, Deine Sitzposition fest steht, dann würde ich mir ne passende Sattelstütze mit Uhu Endfest einkleben und gut ist!

Ich schau mal noch was die Reparatur kostet, bevor ich zur Endlösung schreite. Aber den Kleber merk ich mir schon mal vor - Danke.

flaix 12.11.2015 16:46

Zitat:

Zitat von spiderschwein (Beitrag 1182170)
Ich schau mal noch was die Reparatur kostet, bevor ich zur Endlösung schreite. Aber den Kleber merk ich mir schon mal vor - Danke.

aber dann eine passende Stütze einkleben, gelle?
nicht die dünne......

Harm 12.11.2015 17:13

Zitat:

Zitat von flaix (Beitrag 1182184)
aber dann eine passende Stütze einkleben, gelle?
nicht die dünne......

Wie ich schrub "ne passende" :Huhu:
Und die dann auf der ganzen Länge (nur des Teils im Rahmen:Huhu: ) mit Uhu Endfest behandeln, damit der Druck auf die ganze Länge verteilt wird.
Wie gesagt ist dann aber ne engültige Lösung, die den Wiederverkaufswert des Rades nicht unerheblich beeinflussen dürfte!:Blumen:

flaix 12.11.2015 22:42

Zitat:

Zitat von Harm (Beitrag 1182192)
Wie ich schrub "ne passende" :Huhu:
Und die dann auf der ganzen Länge (nur des Teils im Rahmen:Huhu: ) mit Uhu Endfest behandeln, damit der Druck auf die ganze Länge verteilt wird.
Wie gesagt ist dann aber ne engültige Lösung, die den Wiederverkaufswert des Rades nicht unerheblich beeinflussen dürfte!:Blumen:

macht nix, mit dem Riss kannst Du Verkaufswert ohnehin abschreiben

sybenwurz 12.11.2015 22:45

Zitat:

Zitat von spiderschwein (Beitrag 1182170)
Ich schau mal noch was die Reparatur kostet, bevor ich zur Endlösung schreite.

Vernünftiger Ansatz.
Neue Schuhe, Pedale oder ein anderer Sattel und du kannst das Ding nur noch an die Wand hängen...

coparni 12.11.2015 23:03

Hülse aus Alu einkleben hab ich ihm vorgeschlagen. Inkl. Reparatur der Schadstelle. Geht da recht einfach.

spiderschwein 13.11.2015 10:38

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 1182298)
Vernünftiger Ansatz.
Neue Schuhe, Pedale oder ein anderer Sattel und du kannst das Ding nur noch an die Wand hängen...

Coparnis Lösung hört sich da sehr viel besser an


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:49 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.