triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   Welches untiefe Vorderlaufrad? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=37670)

Thorsten 08.11.2015 14:55

Dass man verursachten Schaden ersetzen muss, sollte beiden Parteien klar sein. Jedem Hallodri würde ich meine Sachen auch nicht verleihen. Aber an die 1000 € für ein 404 Firecrest ausgeben, dass man nur die eine Woche braucht, finde ich etwas übertrieben. Und was schlechteres hat er bestimmt selbst noch zu Hause rumstehen, die wenigsten mit einem 808 VR haben kein weiteres VR zu Hause rumfliegen.

longtrousers 08.11.2015 15:08

Zitat:

Zitat von Thorsten (Beitrag 1180804)
Aber an die 1000 € für ein 404 Firecrest ausgeben, dass man nur die eine Woche braucht, finde ich etwas übertrieben.

Ich auch. Das veltec speed für 134,- ist ein guter Tipp: trotzdem tendiere ich zum slowbuild für 340.- weil das vielleicht doch etwas schneller ist. Und natürlich hoffe ich, dass ich Hawaii mal schaffe, dort kann ich es dann auch benutzen.

Zitat:

Zitat von Thorsten (Beitrag 1180804)
Und was schlechteres hat er bestimmt selbst noch zu Hause rumstehen, die wenigsten mit einem 808 VR haben kein weiteres VR zu Hause rumfliegen.

Nur aerodynamisch schlechtere Sachen: xyrium sl und cosmic carbone sl.

sabine-g 08.11.2015 15:47

Zitat:

Zitat von longtrousers (Beitrag 1180806)
Ich auch. Das veltec speed für 134,- ist ein guter Tipp: trotzdem tendiere ich zum slowbuild für 340.- weil das vielleicht doch etwas schneller ist.

Ca. 2-3w bei 40km/h
Bei 30km/h ca. 1w
Und schneller als 30 wirst du auf Lanzarote nicht sein. Eher langsamer.

Thorsten 08.11.2015 16:01

Wenn du ein Cosmic Carbone SL rumfliegen hast und dir die 52 mm zu fahren zutraust, sehe ich keinen Grund, dass du noch Geld für das Slowbuild oder das Veltec ausgibst. Was gewinnst du damit?

Campeon 08.11.2015 18:18

Zitat:

Zitat von sabine-g (Beitrag 1180809)
Bei 30km/h ca. 1w
Und schneller als 30 wirst du auf Lanzarote nicht sein. Eher langsamer.

Im Durchschnitt auf jeden Fall und da reicht ein normales VR allemal.
Wie schon an anderer Stelle gesagt wurde, konsequent in Aeroposition fahren, dann hat man das allermeiste davon.

Kostet nichts, außer Kraft und Konzentration!;)

longtrousers 08.11.2015 19:03

Zitat:

Zitat von Thorsten (Beitrag 1180811)
Wenn du ein Cosmic Carbone SL rumfliegen hast und dir die 52 mm zu fahren zutraust, sehe ich keinen Grund, dass du noch Geld für das Slowbuild oder das Veltec ausgibst. Was gewinnst du damit?

Vielleicht hast du recht. Die Cosmic Carbone SL sind nicht so schlecht.

Zitat:

Zitat von sabine-g (Beitrag 1180809)
Ca. 2-3w bei 40km/h
Bei 30km/h ca. 1w
Und schneller als 30 wirst du auf Lanzarote nicht sein. Eher langsamer.

Ewige Diskussion. Du könntest Recht haben. Aber es gibt viel Wind auf Lanzarote, also auch viel Gegenwind. Wenn der Unterschied bei 30 km/h 1 Watt ist, könnten es 3 Watt sein bei 25 km/h und viel Gegenwind.

Wenn der Unterschied durchschnittlich 1 W ist auf 180 km, ist der Zeitunterschied 1 Minute und somit vernachlässigbar. 3 Watt sind 3 Minuten. Ist auch nicht viel, aber ich versuche ja meine Zeit zu optimieren.

longtrousers 08.11.2015 19:09

Zitat:

Zitat von de Dommschwätzerr (Beitrag 1180408)
Auch wenn hier jetzt alle enttäuscht sind, meine VR für den IM Lanzarote ein
Mavic Cosmic Elite und das seit 5 Teilnahmen!

Hast du dich damit hingelegt in dem einen Kreisverkehr?

Zitat:

Zitat von de Dommschwätzerr (Beitrag 1180826)
Wie schon an anderer Stelle gesagt wurde, konsequent in Aeroposition fahren, dann hat man das allermeiste davon.

Kostet nichts, außer Kraft und Konzentration!;)

Stimmt natürlich. Vielleicht auch alles Gegrüble für nichts. Das Wichtigste ist sowieso Training und dass man gesund ist am Renntag. Ich bin zur Zeit froh, dass ich wieder eine Woche trainiert habe, war davor 2 1/2 Wochen hartnäckig erkältet.

sabine-g 08.11.2015 19:28

Zitat:

Zitat von sabine-g (Beitrag 1180809)
Ca. 2-3w bei 40km/h
Bei 30km/h ca. 1w

Zitat:

Zitat von longtrousers (Beitrag 1180843)
Aber es gibt viel Wind auf Lanzarote, also auch viel Gegenwind. Wenn der Unterschied bei 30 km/h 1 Watt ist, könnten es 3 Watt sein bei 25 km/h und viel Gegenwind.

Wenn der Unterschied durchschnittlich 1 W ist auf 180 km, ist der Zeitunterschied 1 Minute und somit vernachlässigbar. 3 Watt sind 3 Minuten. Ist auch nicht viel, aber ich versuche ja meine Zeit zu optimieren.

ich hab das ausgemessen. Mehrfach. Bei unterschiedlichen Windverhältnissen und Temperaturen.
Die Cosmic waren mit Abstand die schlechteste Wahl, außerdem sind sie deutlich windanfälliger als die Veltec.
Immerhin stammt das Design aus der Mitte des letzten Jahrhunderts.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:50 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.