![]() |
Ich würd ja eher vom Prinzip her sowas vorschlagen:
500m Technik mit Einschwimmen 10x100m mit Abgangszeit=(Bestzeit+20sec) 100m locker (echt locker, planschen) 500m (Kraul, Rücken, Brust im 50er Wechsel) 3x200m mit Abgangszeit=(Bestzeit+30sec) 200m Ausschwimmen |
Zitat:
500m Einschwimmen davon 200 mit Pull-Bouy, 100m mit Paddels 10x100m mit Abgangszeit=2:15min (ging grade so, Pause war ca. 12-15sec) 100m locker 3x200m mit Abgangszeit=4:30min (bin mir nicht sicher, ob ich 4x geschafft hätte, Pause war ca 15sec) 200m Ausschwimmen Zitat:
Eine solche Einheit werde ich jetzt mind. einmal in der Woche machen, und versuchen die Abgangszeiten zu verkürzen, bis ich ungefähr bei den +20/+30sec bin. |
Zitat:
:Ertrinken: |
Zitat:
|
Klasse :)
Das liest sich schon mal ganz gut. Ich würde vorschlagen, dass Du das so lange weiter machst (neben anderen Sachen vielleicht, soll ja nicht langweilig werden), bis es anfängt, sich einfach anzufühlen. Dann kannst Du ja ein paar mehr 200er reinnehmen. Den Speed und die Technik attackierst Du am besten in anderen Sessions. In ein paar Wochen/Monaten machste dann die Abgangszeiten kürzer. Guck Dir doch auch mal das Schwimmtraining in Dickermichels Blog an. Die gleiche Strecke mit immer längeren Atempausen (2er, 3er, 4er, 5er,... Zug) ist auch gut, um die aerobe Ausdauer zu verbessern. Darüber hinaus muss man da sauber schwimmen - zum Wasserverkloppen hat man schlichtweg keine Luft. |
Zitat:
Mir haben Leute mit Ahnung gesagt, keine richtig gute Technik - keine Paddels. Deshalb liegen meine noch in Origianlverpackung im Sportkarton. Ich mache auch immer etwas längere Pause, gerne bei 10* 100 m, jeweils 30 sec. Dann kann ich doch mehr "Gas" geben. Sollen die 200er nach den 10*100m noch was bringen? Wäre da nicht 1000m GA besser gewesen? Mir scheint als bräuchtest du wohl auch Hilfe. Ich plane das mal wieder für den nächsten Winter. Es muss aber letztlich auch ein paar Leute geben, die nicht so früh aus dem Wasser kommen... Aber warum ausgerechnet ich.... Volker |
Zitat:
Zitat:
Etwas Technik will ich auf jeden Fall in jedem Training machen, besonders mein Beinschlag hat es nötig. Im Prinzip war mein bisheriges Training (nicht zuletzt durch ein paar Mahner) rel. techniklastig, aber ich dachte, da ich ja noch Anfänger bin, würde das nicht schaden und ich hab' ja auch deutliche Fortschritte gemacht im letzten halben Jahr (von 5:00min auf 3:34min für 200m) Aber ich werd' Eure Tips (mehr schwimmen, kürzere Pausen, Atempyramide) aufnehmen. |
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Sie denkt aber hauptsächlich als Schwimmer, und die Wettkämpfe für die sie die Kids trainiert sind max. 200m. Das Triathleten bei 500m anfangen, und beispielsweise deutlich weniger Beinschlag machen als die 50m-Sprinter hat sich noch niht in Trainingsvorschlägen nieder geschlagen. Da hab' ich hier jetzt schon mehr Tips bekommen |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:07 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.