![]() |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:
Grundsätzlich sollte man Interesse für Technik und Computer mitbringen und keine Angst vor einer einzelnen Elektronikplatine haben, die man selbst in ein Gehäuse stecken muss. Wenn man folgende Seite einigermaßen versteht, sollte nichts mehr schief gehen: http://powerpi.de/so-installierst-du...itt-anleitung/ Für alle die noch keinen Raspberry Pi gesehen, anbei ein Foto von meinem kleiner Racker: |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
Du kannst keine Frau sein. Sonst wäre das alles Kabellos gemacht. :Lachen2: |
Zitat:
Zitat:
Bahnhof, aber Nord, Süd, West und Haupt!!! Das mein PC etwas mehr Strom verbraucht kann ich halt nicht ändern, aber ich produziere sowieso mehr als, wie ich verbrauche. Ich sags mal so, ein neuer PC ist in Planung, den alten würde ich dann als "Radio" ab und zu verwenden wollen. Und ob ich mir so hochmodernen Schnickschnack zulege weiß ich auch noch nicht. Erstmal kommt mein schon lange bestelltes "Philips Capella", das kennt hier aber kaum einer!!!;) |
Zitat:
Hat nicht funktioniert. |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:21 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.