triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Triathlon-Einsteiger: Trainingsfragen (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=77)
-   -   Trainingsgestalltung Offseason - Bayernliga (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=37519)

Bike-Felix 20.10.2015 13:57

Schwimmtraining hast du ja immer vom Verein oder?
Rede auch mal mit Vereinskollegen, aber ich würde auch versuchen Abwechslung ins Laufen zu kriegen. also nicht nur 3x 1h locker sondern auch was für Schnelligkeit und evtl Kraft

KarpatenWilli 20.10.2015 14:18

Ja, Training vom Verein aus ist 2x die Woche geplant. Ob wir hier nun einen Trainer letztendlich bekommen stellt sich noch raus...
Dieses beginnt aber erst ab November und derzeit gehe ich mit ein Vereinskollegen immer alleine und wir machen unser Ding.
Zusätzlich zum Vereinstraining können wir beide 1x bei einem anderen Verein mittrainieren und 1x in ein Hallenbad noch vor den eigentlichen Öffnungszeiten. Somit wäre 4x die Woche geregeltes Schwimmtraining möglich.

Laufen versuche ich 1x Intervall und 1x langen Dauerlauf die Woche zu machen.

Bike-Felix 20.10.2015 14:23

Ich bin zwar selber eigentlich noch Anfänger und kein Experte wie andere hier, aber ich würde an deiner Stelle versuchen 3x / Woche im Verein zu schwimmen und auch 3x / Woche zu laufen. Wenn du das vierte mal Schwimmen noch unterbringst ist es sicher hilfreich, aber ich denke mindestens 3/3 macht schon Sinn

Kampfzwerg 20.10.2015 15:52

Aus eigener Erfahrung würde ich die 3x Schwimmen im Verein auf jeden Fall "mitnehmen". Mehr ist besser, vor allem wenns um die Liga geht. Um dort in eine gute Gruppe zu kommen brauchts schon eine Zeit unter 22 Minuten. :dresche

Ansonsten ist Radfahren in der Gruppe auf jeden Fall auch sinnvoll, einfach um die Routine im Windschattenfahren zu bekommen, das spart viel Stress und gefährliche Situationen im Rennen.

Ansonsten wünsch ich viel Spaß und mit Sicherheit sieht man sich auf dem ein oder anderen Rennen.

Edith meint noch, dass ein schnelles Anschwimmen definitiv für entspanntere Starts und weniger Stress im Wasser sorgt.
Ist vielleicht für die Offseason noch zu früh, aber das Sprinttraining, bzw "Starttraining" sollte nicht vernachlässigt werden. ;)

:Huhu:

KarpatenWilli 20.10.2015 16:50

Zitat:

Zitat von Kampfzwerg (Beitrag 1175592)
Aus eigener Erfahrung würde ich die 3x Schwimmen im Verein auf jeden Fall "mitnehmen". Mehr ist besser, vor allem wenns um die Liga geht. Um dort in eine gute Gruppe zu kommen brauchts schon eine Zeit unter 22 Minuten. :dresche

Also 22Min sind definitiv mal knackig. Das sind 2:56 auf 200m. Nach den 200m vollgas im Training (3:02) war bei mir schon der Ofen aus... Also da ist gut was zu tun übern Winter!
Ich muss einfach jetzt dann mal einen Leistungstest auf 750m bzw. 1.500m machen, damit ich selber weiß, was IST-Stand ist und selbiges im Frühjahr um einen Vergleich zu schaffen.

slo-down 20.10.2015 20:55

Ihr macht doch nur Sprintdistanzen ?
Oder lieg ich da falsch ?

Bike-Felix 20.10.2015 20:59

Bayernliga ist auch 1x Olympisch dabei.
1x Sprint
1x Teamsprint
Und 1x Swim&Run vormittag und Bike&Run nachmittag

KarpatenWilli 22.10.2015 00:00

Heute mal im Schwimmtraining 750m im (25m Becken) auf Zeit geschwommen.
Dabei habe ich eine 12:37min erreicht.
Für das, dass ich Ende Mai erst mit dem Schwimmen / Triathlon angefangen habe und damals meine Zeit über 800m bei 15:22min war, bin ich mit meiner Zeit zufrieden.
Klar ist dies nichts im vergleich zu anderen Athleten, jedoch versuche ich diese Zeit bis Ende dieses Jahres in Richtung 12:00min zu drücken und bis zum Anfang der nächsten Saison nochmals auf 11:00min - 11:30min zu senken.
Wie gesagt, für meine Verhältnisse finde ich die Zeit in Ordnung und sollten durchaus realisierbar sein und so schlecht sollten die Zeiten dann auch nicht mehr sein.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:29 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.