triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Schwimmen (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=12)
-   -   Kaltwasser-Schwimmen (nicht Eisbaden!) (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=37515)

Ravistellus 19.10.2015 21:07

Zitat:

Zitat von Jimmi (Beitrag 1175186)
Ich sag nur: Das ist Caba....

Ich sag nur: Kaltwasserschwimmen, nicht Eisbaden ist das Thema :Cheese:

Ravistellus 19.10.2015 21:09

Zitat:

Zitat von Nobodyknows (Beitrag 1175091)
Du mußt dort recherchieren, wo sich die Kaltwasserschwimmer tummeln...

"The biggest challenge presented by Robben Island, Cape Point and often False Bay swims is not necessarily the distance, but the cold water temperature..."

http://www.capeswim.com/#training

https://www.youtube.com/watch?v=IGNCH7jAWsc

Viel Spaß dabei.

Gruß
N. :Huhu:

Interessante Links, danke! Allerdings erschrecke ich mich schon, wenn mal ein Baumstamm quer im Wasser liegt, ich weiß nicht, wie ich mit Delfinen klar kommen würde (obwohl ich Flipper-sozialisiert bin :Cheese: )

Pippi 19.10.2015 21:14

Zitat:

Zitat von Ravistellus (Beitrag 1175337)
Ich sag nur: Kaltwasserschwimmen, nicht Eisbaden ist das Thema :Cheese:

Zum schmunzeln ist aber schon, das Video.
Schwimmst du Crawl mit Kopf tief?. Ich begnügen mich mit Brustschwimmen (Kopf hoch)

Ravistellus 20.10.2015 19:03

Zitat:

Zitat von Pippi (Beitrag 1175340)
Zum schmunzeln ist aber schon, das Video.
Schwimmst du Crawl mit Kopf tief?. Ich begnügen mich mit Brustschwimmen (Kopf hoch)

Meistens kraule ich. Wenn ich mich unwohl oder unsicher fühle mache ich auch sehr gerne Rücken, weil ich dann so schön in den Himmel gucken kann, das beruhigt mich :Cheese: Brust eher selten, kann aber auch mal vorkommen.

Ist dieses Muskelzittern, das manchmal so 10 Minuten nach dem Schwimmen einsetzt, mit einem Muskelkater vergleichbar? Irgendwie habe ich mir das so überlegt, dass das eine Kompensationsreaktion des Körpers ist. Obwohl ich mir das vor allem ausgedacht habe, um meine Frau zu beruhigen, der Schwimmen im kalten Wasser überhaupt nicht geheuer ist :Blumen:

Pippi 20.10.2015 20:39

Zitat:

Zitat von Ravistellus (Beitrag 1175634)
Meistens kraule ich......

Ist dieses Muskelzittern, das manchmal so 10 Minuten nach dem Schwimmen einsetzt, mit einem Muskelkater vergleichbar? Irgendwie habe ich mir das so überlegt, dass das eine Kompensationsreaktion des Körpers ist. Obwohl ich mir das vor allem ausgedacht habe, um meine Frau zu beruhigen, der Schwimmen im kalten Wasser überhaupt nicht geheuer ist :Blumen:

Respekt. Bei noch kälteren Temperaturen, wirst du sicher auch mehr auf Brustschwimmen umsteigen. Habe immer noch einen Weg mit dem Fahrrad vor mir und da die Haare nicht so schnell trocknen ist dies mir etwas zu heikel.

Ich denke auch das dies eine Reaktion des Körpers ist. Mit dem Zittern werden die Muskeln automatisch wieder aufgewärmt. Nach dem Schwimmen schauen, sich nicht zu schnell künstlich aufzuwärmen, sondern zuerst den Körper arbeiten lassen,

Was ich danach mag ist, sitzen in Gedankenstille, wie eine Art Meditation.

Ravistellus 20.10.2015 21:39

Zitat:

Zitat von Pippi (Beitrag 1175673)
Respekt. Bei noch kälteren Temperaturen, wirst du sicher auch mehr auf Brustschwimmen umsteigen.

Ich wollte möglichst viel kraulen, weil ich ein wenig mit der Eis-Meile liebäugele. Und wenn ich da Brustschwimmen mache, bin ich ja ne Stunde unterwegs, denn meine Brusttechnik ist wg. einer künstlichen Hüfte nicht die beste. Meistens mache ich Brust-Arme-Delfin-Beine. Geht ganz gut, ist aber nicht allzu schnell.

Zitat:

Zitat von Pippi (Beitrag 1175673)
Habe immer noch einen Weg mit dem Fahrrad vor mir und da die Haare nicht so schnell trocknen ist dies mir etwas zu heikel.

Da bin ich nicht so empfindlich, fahre öfter mit nassen Haaren Rad, allerdings gibt es natürlich Grenzen. Wenn es auf die 0° zugeht, kommt auch bei mir ne Mütze drüber.

Zitat:

Zitat von Pippi (Beitrag 1175673)
Nach dem Schwimmen schauen, sich nicht zu schnell künstlich aufzuwärmen, sondern zuerst den Körper arbeiten lassen

Ah, das wusste ich noch nicht. Also nicht gleich ran an den nächsten Ofen, sondern nur gut einpacken und evtl. bisschen bewegen? Wenn meine Frau dabei ist, fahren wir immer in der S-Bahn zurück, da sitze ich dann fast ne Stunde ruhig und lese oder so.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:44 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.