LidlRacer |
15.10.2015 14:37 |
Zitat:
Zitat von icke
(Beitrag 1174231)
Hmmm, auf die Idee mit der Dichte bin ich nicht gekommen - aber das könnte man gelten lassen. Danke für den Erlärungsversuch!
|
Natürlich geht es um die Dichte - wobei "100 mal leichter" unwissenschaftlich und eher umgangssprachlich ausgedrückt ist. Wie hättest Du das verstanden?
Zitat:
Zitat von MatthiasR
(Beitrag 1174197)
... d.h. das neue Material hätte eine Dichte von 0,15-0,9 kg/m³. Da Luft bei 20°C auf Meereshöhe eine Dichte von ca. 1,2 kg/m³ hat, ist das natürlich (wie bereits angemerkt) etwas unglaubwürdig ;)
|
Wieso unglaubwürdig?
0,9 kg/m³ ist korrekt, wobei die enthaltene Luft nicht mitgerechnet wird. Das ist offenbar üblich bei solchen Ultraleichtwerkstoffen.
Das und viel mehr beantwortet der aktuelle Wikipedia-Artikel, zu dessen Urversion ich bereits verlinkt hatte.
|