triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   27,5+ Hardtail versus 27,5" All Mountain (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=37460)

triathlonnovice 13.10.2015 21:26

Zitat:

Zitat von drullse (Beitrag 1173714)
Ist das so? Ich stehe auch grade vor der Entscheidung.

Nein, auch bei Minusgraden gabs bei mir keine Probs .

reisetante 15.10.2015 16:47

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 1173828)
Hab auch schon Leute mit Hardtails und Felgenbremsen die Alpen überqueren sehn;- sollte sogar auch funktiuonieren, selbst wenns der technikgläubige Triathlet gar nicht glauben mag und die neuesten Gimmicks gern an Bord hat.

Ja, füher ging's ja auch, die wildesten Touren mit Starrbike und Felgenbremsen. Da ist man eben ab und zu mal unfreiwillig runtergefallen. Aber man wird ja leider älter :(


Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 1173828)
Und wenns vom Budget her drin wär, natürlich Titan mit leichten Rädern und breiten Felgen. Da machen auch Reifen ne gute Figur, die noch nicht das Plus-Size-Label tragen.
Ausserdem sieht Titan mit Carbon natürlich rattenscharf aus und ist dazu noch zeitlos.
Auch ein Aspekt, wenn das neue Rad wieder 9Jahre dabeisein soll...

Titan wäre spitze. Aber 5000 EUR sollte das Bike nicht gerade kosten. Oder hast Du einen Tipp, Sybenwurz? Selber zusammenbauen wäre auch ok, ist ja bald Winter... Die Ausstattung sollte schon feiner sein.

sybenwurz 15.10.2015 21:55

Zitat:

Zitat von reisetante (Beitrag 1174299)
Titan wäre spitze. Aber 5000 EUR sollte das Bike nicht gerade kosten. Oder hast Du einen Tipp, Sybenwurz?

Nicht direkt, aber ausm Ärmel geschüttelt: Schau mal bei Dre San rein. Kann zu denen nix sagen, aber mal vorbeigehn (interessiert mich eh, ist hier um die Ecke). 1400 Öcken.
Gebrauchte Reba oder SID dazu, Schaltung/Antrieb gibts für um die 300Öre, Deore/X5 bis ?, günstiger LRS für um die 300 Schleifen, Bremsen kriegste XT schon für unter 150 Taler, Scheiben dazu ?, Lenker, Vorbau, Sattelstütze, Reifen, ... das übliche Kleinzeugs halt (Sattel, Pedale übernehmen?), da sollteste schon noch unter 3Mille bleiben.
Ok, auch nicht komplett nachgeschmissen, aber zeitlos und jederzeit upzugraden wenns Geldbeutelchen zu dick wird.
Und ja, natürlich ist klar, dass du ein schon ganz gutes Rad von der Stange (z.B. ein Stevens Colorado mit XT und Fox mit um die 11kg) für um die Zwo kriegst.
Irgendne Scherbe von Bulls, Dynamics (vorallem), Cube, Ghost u name it für noch weniger, Versender mal noch ganz aussen vor gelassen, aber unter uns: wieso dann bei _der_ Stangenware nicht gleich die alte Möhre weiterfahren?
:Lachen2:

reisetante 16.10.2015 01:46

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 1174373)
Nicht direkt, aber ausm Ärmel geschüttelt: Schau mal bei Dre San rein. Kann zu denen nix sagen, aber mal vorbeigehn (interessiert mich eh, ist hier um die Ecke).

Das sieht gar nicht schlecht aus. Ist zwar weit weg von meiner Ursprungsfrage aber bei so einem schlichten Bike bin ich echt nicht abgeneigt. Was mich allerdings stören würde, sind die Gepäckträgerösen. Kann man die abfeilen? Ist ja kein Carbon...

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 1174373)
Ok, auch nicht komplett nachgeschmissen, aber zeitlos und jederzeit upzugraden wenns Geldbeutelchen zu dick wird.

Naja, das Komplettbike mit XT für 3200,- ist ja eigentlich ganz anständig. Aber etwas individuell Zusammengebautes wäre schon klasse.

Ein AM Fully kann ich mir später immer noch kaufen. Eines von Radon, Canyon, Rose...
Mein Mann erklärt mich in dieser Hinsicht ohnehin schon für bekloppt, weil ich mir so viele Räder kaufe. Dann ist es auch egal!

noam 16.10.2015 08:17

Zitat:

Zitat von reisetante (Beitrag 1174400)
Mein Mann erklärt mich in dieser Hinsicht ohnehin schon für bekloppt, weil ich mir so viele Räder kaufe. Dann ist es auch egal!

Regel 12!:dresche

drullse 16.10.2015 10:26

Zitat:

Zitat von reisetante (Beitrag 1174400)
Kann man die abfeilen? Ist ja kein Carbon...

Nee, ist ja Titan... :Lachen2:

Sag Bescheid, wenn Du da was abfeilen willst, ich komm dann zuschauen. :Cheese:

highlander 16.10.2015 11:56

Zitat:

Zitat von noam (Beitrag 1174423)
Regel 12!:dresche

Das ist grad mein Problem: Aufgrund der Tatsache, das derzeit tolle 26er für quasi nix auf den Markt geworfen werden, setzt manchmal der Verstand aus und der Reflex dominiert. Diese Woche ein Spark gekauft, 10,2 kg mit Pedalen, Flasche und Satteltasche, bis auf den Rahmen alles 1 oder 2 Jahre alt für 900,-.
Allein die XRC Carbon und der XR Carbon von DTSwiss haben schon mehr gekostet.:Cheese:
Ist jetzt mein 5. MTB (und die Badeseeschlampen sind da nicht mitgezählt)

Meiner Meinung nach bieten gebrauchte 26er derzeit das beste Preis/Leistungsverhältnis
Klar, die klitzekleinen Räder lassen sich kaum bewegen (so wie früher bei den 26er Triamaschinen) aber das ist ja nur sekundär..

sybenwurz 16.10.2015 12:13

Zitat:

Zitat von reisetante (Beitrag 1174400)
Was mich allerdings stören würde, sind die Gepäckträgerösen. Kann man die abfeilen? Ist ja kein Carbon...

Weder bei Titan, noch bei Carbon.
Das ist leider(?) der Preis für den Preis.
Zwar beginnt die Skala bei Kocmo beispielsweise nur unwesentlich über diesen 14hundert Öre von Dre San (1800), aber wennst dir bei Rewel was nach deinem Wunsch bruzzeln lässt, steigste beim Rahmen schon mit der Hälfte mehr vom Dre San ein (2100 etwa).

Davon aber abgesehen: ich weiss nicht, ob ichs oben erwähnt hab: ich fahr meins (mit Unterbrechungen)(der Crosser...!) seit rund anderthalb Jahrzehnten. Gerade in der Anfangszeit (ehe ich eben beim Crosser drauf geachtet hab) wär ich echt nicht böse um ein paar Schraubösen für zumindest nen Gepäckträger gewesen.
Wennstse nicht brauchst: farbige Aluschräubchen rein (oder Kunststoffstöpsel, wie sie original bei vielen Rädern von der Stange drin sind), willste dann mal für ne Tour nen Gepäckträger andübeln, freuste dich, statt mit wackeligen Sattelstützdingern den Horror zu erleben.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:52 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.