![]() |
Zitat:
Luxemburg ist sogar etwas zu kurz. Hatte dieses Jahr nur 88,5 Km laut GPSies. :Lachen2: |
Der einfachste Weg sub 5 zu schaffe, wäre mit Sicherheit einfach bei ner OD zu melden :P
Und jetzt im ernst: a) gescheites Training b) gescheites Material c) gute Bedingungen dann ist auch die Strecke völlig egal |
Zitat:
der HaFu hat Ingolstadt empfohlen ================= Mitteldistanz: 2km Schwimmen - 77km Radfahren - 20,2km Laufen ================= ;) ansonsten kenn ich eine jemandine, die ebensolches wie Du vor hat. Für sie kommt nix anderes als ein 70.3 in Frage. Ansonsten, die ersten 70.3 sind bereits sold out. Seit 2 Wochen in einem neuen Triathlon-Verein, mit mehreren neuen Trainern und neuen *Sparrings*-Partnern wurden verstärkte, intensive Schwimmeinheiten praktiziert - entsprechend ist Muskelkater und Dauernd-Müdigkeit und Dauer-Hunger. Schwimmen ist besser und schneller geworden, dafür wurde das Laufen vernachlässigt mit der Konsequenz, dass Gewichtszunahme vorliegt und die Laufzeiten *unterirdisch* geworden sind. unter lauftreff.de gibt es, nach Jahreszeiten und Regionen sortiert, kleine *Muntermacher* - bei uns in Mittelfranken gibt es einen LäuferCup Wettbewerb, der zusätzlich für Ansporn sorgt, sind ganz nette Sachen dabei, kommt man in der Region herum. Diese kleinen Events können hervorragend ins Training einbezogen werden und sind Erfolgskontrolle, ob der eingeschlagene Weg zielführend ist, oder ob dringend zur alten chaos-anarchie-mal-schaun-wozu-heut-Lust-ist Methode zurückzukehren ist. Am Rande ein paar allgemeine Daten aus 70.3 WM 2015 Agegroup Male 30-34 262 waren gemeldet 223 Finisher 28 DNS 5 DQ 6 DNF keine Signifikanz bei den DQ und DNF, aber 28 Leute sind nicht mal angetreten. 1. bei 4:10h herum 26 Leute besser als 4:30h 115 Leute 4:30h bis 5:00h 75 Leute zwischen 5 und 6 h 7 Leute über 6h obige Daten sind von einer WM, also jeder Teilnehmer musste sich bereits im Vorfeld pickelhart qualifizieren, selbst der Letzte, musste erst mal einen 1.Platz wo anders erreichen. Also, wennst die 5h nicht unterbieten kannst, ist nicht schlimm, Hauptsache hast dabei Freude im Training. Was mich beim Datensieben stutzig machte: 10% haben sich in den Zeiten verbessert bei der WM und 90% verschlechtert - vermutlich werden alle, mit allen möglichen Trainings-Quatsch herumgedoktert haben, um am End doch schlechter zu werden - weil die 10%, die sich verbessert haben vermutlich tolle Trainingspläne hatten ist das kein Beweis, dass diese Sachen für Alle gleich geeignet sind. Also: einfach weiter machen wie bisher, wennst von alleine zu der doch guten Zeit gelangt bist. |
Habe mir mal paar Rennen raus gesucht:
Ironman 70.3 St. Pölten (Austria) - May 22 Ironman 70.3 Kraichgau (Germany) - June 5 Ironman 70.3 Luxembourg - June 18 Challenge Heilbronn - June 19 (Vorteil: Freundin kann Olympisch am gleichen Tag mitmachen) Ironman 70.3 Wiesbaden - Aug 14 Jetzt mal 2 davon auswählen... Hm... |
Die Wechselzone von Heilbronn ist jetzt nicht gerade geeignet um Bestzeiten aufzustellen...
|
Zitat:
Aber geiler Wettkampf, mit Ausnahme der WZ. Super Laufstrecke... Wiesbaden ist natürlich auch bekanntermaßen n richtiges Brett. |
Zitat:
|
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:12 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.