triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Schwimmen (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=12)
-   -   50m Tauchen Tipps? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=37429)

Trimichi 09.10.2015 13:25

Zitat:

Zitat von hoppelhase1973 (Beitrag 1171984)
was bei mir (vermeintlich) geholfen hat: bewusste Bauchatmung. Durch die Nase ein und langsam die Luft durch den Mund mit Blähbacken ausströmen lassen. Habe das die letzten Tage ziemlich regelmäßig gemacht. Egal ob im Büro, beim Autofahren etc.


Glückwunsch zu den 25m!, schaut ja ganz so aus, als ob du Talent hast :)

Zitat:

Zitat von chris.fall (Beitrag 1171912)
Moin,



Viele Grüße,


Christian

Besten Dank für die Erinnerung! Ja, da ist was dran :)


Zitat:

Zitat von qbz (Beitrag 1171921)
wie lange brauchst Du für 25m Tauchen, wie lange schätzt Du für 50m Tauchen ohne Wende? Oft wird man nach 2/3 in der Gleitphase kürzer, langsamer, hektischer.

Gute ergänzende Übungen finde ich, bei jedem Training Strecken (wie 2x200m) Brust mit 1 Oberwasser- 1-3 Unterwasserzügen im Wechsel zu schwimmen (zur Verbesserung der Unterwassergleitzugtechnik) und generell bei Wenden das Verlängern der Tauchphasen mit Brustunterwasserzug oder Delphinkicks.

Hab die Zeit noch nie gestoppt. Wie wichtig ist das?


Ansonsten: Danke für die zahlreichen Tipps!!

@schnodo: Werds wohl erstmal mit Flossen probieren;) gleich heut nachmittag und dabei die Zeit stoppen. Wie gehst du vor?

schnodo 09.10.2015 15:06

Zitat:

Zitat von Trimichi (Beitrag 1172003)
@schnodo: Werds wohl erstmal mit Flossen probieren;) gleich heut nachmittag und dabei die Zeit stoppen. Wie gehst du vor?

Ich werde erstmal versuchen, die Luft lange genug anzuhalten - an Land. Wenn ich in der Gegend von zwei Minuten bin, sehe ich Hoffnung, dass ich 50 m im Becken durchtauchen kann. :)

Das ist jetzt aber auch nicht mein dringlichstes Projekt, ich werde es also gemütlich nebenbei angehen, wenn ich gerade Zeit und Lust habe.

qbz 09.10.2015 16:23

Zitat:

Zitat von Trimichi (Beitrag 1172003)

Hab die Zeit noch nie gestoppt. Wie wichtig ist das?


Damit Du weisst, ob Du beim Unterwasserbrustzug und Abstossen ansetzen kannst, die Geschwindigkeit zu verbessern oder eher das Training für die Länge des Luft-Anhaltens der Schwerpunkt ist. (Zeit ohne Startsprung).

tri_sibi 09.10.2015 16:25

Zitat:

Zitat von hoppelhase1973 (Beitrag 1171984)
... mit Blähbacken ausströmen lassen. [...] Egal ob im Büro, beim Autofahren etc.

also meine Arbeitskollegen haben bislang keine Freude an diesen Blaehbauch Uebungen ;)

aber prinzipiell guter Vorsatz. Mache zwar oft Hypoxie Uebungen am Ende der Einheit, was auch mehrere Laengen (25m) Tauchen beinhaltet. Aber die 50m, waeren natuerlich mal ein Versuch wert. Aber das ist schon eine andere Liga. 25m + Wende und erst langsam auftauchen und weiterschwimmen ja, aber da ist ja noch weit bis zum Anschlag ...

schoenes w/e allen hier :Huhu:


*edit: habe Blaehbauch, statt Blaehbacken gelesen. Die Woche ist auch schon sehr lange ... Aber ich weiss dennoch nicht was Blaehbacken sein sollen.

Trimichi 09.10.2015 18:16

:)

Danke für die Erklärungen, meine Basiswerte von heute nachmittag - mit jeweils 10-15 sec Vorbereitung - sind:
- 25m Strecke (Tauchzug) in 23,5 sec
- 25m Strecke (Flossen, die Kurzen von Zoggs) in 19,5 sec
- 37,5m Strecke (Flossen, -"-) in 31,5 sec
Wie sind die Daten zu interpretieren?

Hab mal gelesen der Weltrekord ist von Mark Lauren aufgestellt worden und beträgt 220 Meter plusminus, genau weis ichs nicht. Sollte Potenzial im menschl. Körper vorhanden sein.

Von 2 min Luftanhalten bin ich hingegen weit entfernt :( , Atemübungen erscheinen sinnvoll.

50m sollten bis es im Frühjahr aufs Rad geht machbar sein, positive Erfahrung mit den Flossen heute, und dito, schönes WE allen :Huhu:

qbz 09.10.2015 18:46

Zitat:

Zitat von Trimichi (Beitrag 1172064)
:)

Danke für die Erklärungen, meine Basiswerte von heute nachmittag - mit jeweils 10-15 sec Vorbereitung - sind:
- 25m Strecke (Tauchzug) in 23,5 sec
- 25m Strecke (Flossen, die Kurzen von Zoggs) in 19,5 sec
- 37,5m Strecke (Flossen, -"-) in 31,5 sec
Wie sind die Daten zu interpretieren?
....
Von 2 min Luftanhalten bin ich hingegen weit entfernt :( , Atemübungen erscheinen sinnvoll.
......

ja, das ergibt < 50sec. auf 50m, das reicht schon in Verbindung mit den Atemübungen.

Matthias75 09.10.2015 23:27

Zitat:

Zitat von Trimichi (Beitrag 1172003)
Werds wohl erstmal mit Flossen probieren;)

Zitat:

Zitat von Trimichi (Beitrag 1172064)
50m sollten bis es im Frühjahr aufs Rad geht machbar sein, positive Erfahrung mit den Flossen heute, und dito, schönes WE allen :Huhu:

Mit Flossen ist wie Radfahren mit Rückenwind. Wenn, dann nur ohne Flossen. Du ziehst ja auch nicht für deine 1500m-Bestzeit Flossen an.

Zitat:

Zitat von tri_sibi (Beitrag 1172050)
*edit: habe Blaehbauch, statt Blaehbacken gelesen. Die Woche ist auch schon sehr lange ... Aber ich weiss dennoch nicht was Blaehbacken sein sollen.

Dicke Backen machen. Das, was du machst, wenn du eine Luftballon aufbläst.

M.

50m hab' ich irgendwann in der Jugendzeit geschafft, dann aber das Interesse daran verloren. Am Besten regelmäßig üben. Hab' die Erfahrung gemacht, dass man sich im Tauchen sehr schnell verbessert. Scheinbar lernt der Körper sehr schnell mit weniger Sauerstoff auszukommen oder man gewöhnt sich sehr schnell einen kraftsparenden Schwimmstil an.

Chip 20.10.2015 09:55

Menno, 25m beim Silbernen letzte Woche gut geklappt - aber von den 50m bin ich meilenweit entfernt.
Ob das nicht nur ne Kopfsache sondern auch an meiner ExRaucherkarriere liegt?

Zur Durchführung, unser 50m Becken mit 2m Tiefe bringt bisher die besten Ergebnisse bei mir. Bei 4m Tiefe tu ich mich auch schon bei 25m deutlich schwerer und der Start aus dem Nichtschwimmerbereich geht garnicht.

Sind noch Raucherlungen hier?


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:12 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.