triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   Gabel gebrochen (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=37379)

sybenwurz 06.10.2015 00:36

Zitat:

Zitat von Kido (Beitrag 1170941)
...

Da kommt mir echt die Galle hoch.
So nen Typen nehm ich gerne in die Zange und konfrontier ihn mit der Möglichkeit, mal nen Sachverständigen (also nicht so nen 08/15 von der IHK, sondern einen, der wirklich von der Materie Plan hat) mit dem Fall zu beauftragen.
Da gibts erstmal nen roten Kopf und dann gibts gleich weiter auf die Zwölf.

Die Form/Höhe des Expanders spielt sehr wohl ne Rolle, ebenfalls die des Vorbaus sowie die Art der Klemmung, die der hat.
Gab speziell von FSA mal einen (bzw. gibt es fatalerweise immer noch), der wie ein optimales Werkzeug, um nen Gabelschaft abzuscheren, geformt ist.
Mit nem geeigneten Expander kann man das Risiko sicher minimieren, aber generell läuten bei mir, wenn an nem Carbonschaft ein NoName-Vorbau montiert ist, die Alarmglocken.
Ok;- wir fischen im Trüben weil niemand ein Bild des Schadens hat, aber du hast gesehen, was ein abgeschnittenes Carbonrohrstück im Schraubstock eingespannt alles aushält.
Würdest du danach nicht auch der Meinung sein, dass es nicht ausreichend sein sollte durch ein Schlagloch zu rumpeln, um der Forke den Garaus zu machen?
Unabhängig davon, dass die radiale Belastung im Schraubstock ne gänzlich unterschiedliche ist zu dem eines Gabelschafts zwischen zwei Lenklagern und nem Spacerturm mit Vorbau darauf?
Da gibts ziemlich eindeutige Belastungsdiagramme und nach denen ist (so wie ich es verstanden hab in deiner Schilderung) die Schadstelle bei dir diejenige, die in so nem Fall am wenigsten abbekommen würde (egal, ob mit 'die Stelle, wo der Vorbau endet' oben oder unten gemeint ist).
Delaminierung/Bruch nach ner Überlastung durch Schlagloch (oder Frontaleinschlag gegen ne Mauer) wäre an der Gabelkrone noch unterhalb des unteren Lenklagers oder knapp darüber.
Weiter oben verlieren sich die Kräfte förmlich und oberhalb des oberen Lenklagers passiert durch nen Impact wie Schlagloch oder Frontalklatsch so ziemlich gar nix.
Alles, was sich dort abspielt, halte ich zu 90% für nen Montagefehler, den Rest kannste aufsplitten in Material-/Verarbeitungsfehler, persönliches Pech, dass das gerade nach dem Schlagloch _irgendwann_ passiert und ne knappe handvoll mehr kaum greifbare Ursachen.

Nochmal: Bilder, alles andere ist Spekulation, was wir hier betreiben. Aber an die Argumentation des Mechanikers glaub ich zu 0,0% nicht.

Kido 06.10.2015 01:07

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 1170998)

Nochmal: Bilder, alles andere ist Spekulation, was wir hier betreiben. Aber an die Argumentation des Mechanikers glaub ich zu 0,0% nicht.

erstmal Danke für die rege Anteilnahme und Unterstützung.
Bilder folgen morgen.

deirflu 06.10.2015 07:35

Zitat:

Zitat von Kido (Beitrag 1170997)
Salopp gesagt, interessiert ihn das nicht mehr. Er war lediglich so "freundlich" und hat den Schaden begutachten. Ist halt auch schon ein halbes Jahr her, war am Anfang der Saison. Ausserdem führt er es nicht auf unsachgerechte Montage zurück. O-Ton: die Ursache kann alles mögliche sein, nicht mehr feststellbar, dein Problem.

Ich würde ihn mal auf die Gewährleistung aufmerksam machen, die muss er dir auch auf Montage von Fremdartikeln geben. Dazu könnte es nützlich sein, wie von Sybenwurz geschrieben, einen Sachverständigen hinzu zu ziehen.
Wenn er kein absoluter Pfuscher ist hat er für solche Fälle eine Versicherung.

tandem65 06.10.2015 10:04

Zitat:

Zitat von deirflu (Beitrag 1171013)
Wenn er kein absoluter Pfuscher ist hat er für solche Fälle eine Versicherung.

Das kann Kido eigentlich auch egal sein. Wenn er keine hat ist das nicht Kidos Problem.
Ich würde vor allen Dingen jetzt die Finger von dem Rad lassen.

TiJoe 06.10.2015 11:26

Das hört sich wirklich nach einem empfehlenswerten Radladen an... :dresche

deirflu 06.10.2015 13:01

Zitat:

Zitat von tandem65 (Beitrag 1171057)
Das kann Kido eigentlich auch egal sein. Wenn er keine hat ist das nicht Kidos Problem.
Ich würde vor allen Dingen jetzt die Finger von dem Rad lassen.

Schon klar, hab damit eher gemeint das die meisten Händler nicht den Finanziellen Schaden fürchten sondern einfach den Zeitaufwand nicht betreiben wollen.

Wie gesagt würde ich einfach mal auf das Gewährleistungsrecht aufmerksam machen und gleich mal anfangen Fristen zu setzen. Vor allem wenn die Montage weniger als 6 Monate her ist muss er beweisen das es bei Auslieferung ok war und selbst wenn es länger her ist dürfte der Fall klar sein.

Kido 06.10.2015 13:55

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 5)
So nun die ersten Bilder

Kido 06.10.2015 13:56

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Der Schaden, also Gabelschaft


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:53 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.