![]() |
Zitat:
https://connect.garmin.com/modern/activity/369196101 In der Saar (offizielle 5 km mit einer kurzen inneren Runde, zwei langen äußeren Runden und noch einer kurzen inneren Runde) zeigt die Aufzeichnung eine Linie an, die betrunkener aussieht, als ich war. Waren aber auch einige eher 180-Grad-Wendungen drin, bei denen das Teil das nicht so genau mitkriegt, wann man denn die Richtung wechselt. Insgesamt könnte die Strecke aber ganz gut hinkommen, da die Wendebojen gemäß der Flusskilometrierung gesetzt waren. https://connect.garmin.com/modern/activity/897644980 Wenn eine 920er nach wenigen Sekunden die Satelliten hat, war da bestimmt ein VW-Ingenieur beteiligt ;). @Hafu: Was ich gerade beim ersten Wettkampf der Saison schon für Tasten bei den Wechseln gedrückt habe ... :Lachen2:. |
ich bin ein andere Meinung als Hafu , früher habe ich überhaupt keine Uhr im Wettkampf getragen , mit sehr gute Erfahrungen z.B. in Ak 50 unter 20min ( 10jahrenlang nicht geschafft ! ) oder ein 10er bei einen KD in 42min wenn ich 3 Wochen vorher bei solo 10k ein 44 gemacht habe (ja beides genau 10km ) , solche Zeiten hätte ich mich nicht getraut ,wenn ich auf Pace geachtet hätte
Aber bei einen KD , wo keine Bändchen verteilt wurden, bin ich eine Runde zu viel gelaufen ,heute cheke ich mein Uhr und ich weiß dass ich in ziel muss Und andere Grund ein Uhr im Wettkampf zu tragen ist das nach aufladen auf Strava macht mega Spaß die Daten zu gucken , besonders mit dem neuen Funktion Flyby |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:05 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.