triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Laufen (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=46)
-   -   Brustgurt scheuert (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=37344)

Campeon 30.09.2015 16:59

Zitat:

Zitat von JumpungJackFlash (Beitrag 1168852)
Du weißt doch: Männer brauchen Spielzeuge. :Cheese:
mmh, Frauen scheinbar auch..... :cool: :Huhu:

Hmm bei der Vorlage, sag ich doch was.

Männer "spielen" mit Frauen und seit einiger Zeit soll das auch umgekehrt der Fall sein.:Cheese: :Blumen:

dasgehtschneller 01.10.2015 08:25

Wenn es nur am Gurt liegt: Die Gurte mit den zwei Druckknöpfen sind alle kompatibel.
Man kann also auch den Garmin Sender auf einen Polar Gurt draufklipsen. Früher habe ich das gemacht weil mein Garmin Gurt irgendwann immer öfters falsch gemessen hat. Bei neuen Gurt von der Fenix misst er aber wieder gut und mit scheuern oder einschneiden habe ich nicht mehr Probleme als mit jedem anderen Gurt.

Chrischi2811 01.10.2015 08:31

Zitat:

Zitat von Tetze (Beitrag 1168786)
Der Polar-Brustgurt (ich meine nur den Gurt) funktioniert auch mit dem Garmin-Sender, die Druckknöpfe passen.
Der ist dann deutlich weniger scharfkantig und die Investition hält sich im Rahmen.

Moin moin,

Ich hab die Forerunner 15 von Garmin mit dem scheuernden Textilgurt und noch einen Textilgurt von Polar und hab das gestern mal auf einer kleinen 4km Testrunde probiert. Erste Runde mit Garmin Gurt (von dem ich weiß das die Pulsmessung korrekt funktioniert) und jeder KM mit leicht anderem Tempo. Dann die gleiche Runde nochmal mit dem Polargurt und identischem Pacing auf jedem KM.

Fazit: Garmin-Sender + Polargurt zeigen stets zu hohe Werte an. Auf Garmin Connect konnte ich schön den gesamten Pulsverlauf für jeden Meter vergleichen. Manchmal waren die Werte identisch, aber meistens lag die Kombi Polar + Garmin 3 bis 12 Schläge höher, der Durchschnittspuls lag am Ende 8 Schläge höher.

Ich werde dann auf die Idee mit dem Duschpflaster zurückgreifen...

Gruß
Chrischi

runningmaus 01.10.2015 10:31

hi,
zusätzlich hilft es, den Öl- und Fett-Anteil in der Ernährung zu erhöhen :)
Leinöl speziell ist da prima, täglich 1-2 Löffel voll ins Frühstücks-Joghurt ;)
Das macht die Haut strapazierfähiger, und man läuft sich auch an anderen Stellen seltener wund und weniger Blasen
:Huhu:

kaiserswerther kenianer 01.10.2015 16:27

@runningmaus: Isst Du den Leinölgetränkten Frühstücksjoghurt dann oder muss man ihn einreiben vor dem Laufen? ;-)

Im Ernst: Ich habe das Problem mit dem Aufscheuern sowohl beim Textilgurt von Timex-Ironman, wie auch dem Modell von Runtastic. Von daher glaube ich, dass es eher an meiner Anatomie und vielleicht dem Laufstil liegt, als an den Marken der Textilgurte. Beim Radfahren habe ich das Problem natürlich nicht.
Mit den Plastikgurten hatte ich früher nie Probleme. Allerdings gibt es die für die Modelle mit den Sendern nicht mehr und zum anderen ist mir Pulsmessung nicht so wichtig, so dass ich gerne darauf verzichte, für 30 € noch mal auf die Jagd nach einem passenden Pulsmesser zu gehen.

runningmaus 02.10.2015 08:43

@kaiserswerther kenianer : :Cheese: na, 2 Wochen lang muss man schon warten, bis die Hautstruktur sich richtig verändert ;) , wenn man da ernährungsmäßig was ändert
Und manche Teile scheuern einfach, egal wie gut die Haut ist :Lachen2:

trailschnecke 02.10.2015 10:36

Zitat:

Zitat von Tetze (Beitrag 1168786)
Der Polar-Brustgurt (ich meine nur den Gurt) funktioniert auch mit dem Garmin-Sender, die Druckknöpfe passen.
Der ist dann deutlich weniger scharfkantig und die Investition hält sich im Rahmen.

Bei mir reibt auch der Polargurt ordentlich.

Hab das Problem aber nur beim Laufen durch das Auf-und-Ab der Brust. Radfahren ist problemlos.

Was bei mir funktioniert:
Sender auf dem Rücken tragen (leider beim aktuellen Bluetoothstandart nicht mehr), Tape unter dem Sensor direkt auf die Haut
oder Vaseline unter dem Sensor auf die Haut (hält einem Marathon stand)

Finde die Idee mit dem wasserdichten Pflaster hier ganz gut, und werde sie ausprobieren. Weil, wie schon jemand schrieb, man wieder an was weniger denken muss bevor es losgehen kann.

Noryn 02.10.2015 10:45

Bin eigentlich nicht so anfällig für Blessuren und Scheuerstellen, aber der Textilgurt der Garmin scheuert bei mir auch.

Ich habe jetzt seit einem Jahr den "alten" Plastikgurt von Garmin und der funktioniert einwandfrei. Kann ich nur empfehlen. Dann brauchst Du nicht mit Pflaster oder Vaseline rummachen.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:45 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.